Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitzender
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitzender
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Impfpflicht darf sich nicht ausschließlich auf Pflegekräfte beschränken
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitzender
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Kontakt
Pressemitteilung

Impfpflicht darf sich nicht ausschließlich auf Pflegekräfte beschränken

Die Hessen-Caritas unterstützt eine Impfpflicht auf der Basis von rechtssicheren und nachvollziehbaren Kriterien, sofern diese sich nicht ausschließlich auf Pflegekräfte beschränken. Sie muss für alle gelten, die körpernahe Dienstleistungen erbringen, wenn nicht sogar darüber hinaus.

Erschienen am:

26.11.2021

Herausgeber:
Hessen-Caritas
Geschäftsstelle
Luisenstraße 26
65185 Wiesbaden
+49 611 447684-91
+49 611 447684-91
info@hessen-caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Wiesbaden 26.11.21. "Die Debatte um eine Impfpflicht ist aktuell in aller Munde und bewegt uns auch auf spitzenverbandlicher Ebene" erläutert Jörg Klärner, Vorsitzender der Hessen-Caritas. Ganz besonders im Fokus für eine verpflichtende Impfung sind die Pflegekräfte in ambulanten Diensten, stationären Einrichtungen und Kliniken. 

"Wir erachten diese Fokussierung auf die Berufsgruppe der Pflegenden als zu kurz gedacht und schließen uns dem Statement des Deutschen Pflegerates und des VKAD an, die sich dann für eine Impfpflicht aussprechen, wenn zuvor rechtssichere und nachvollziehbare Kriterien zur Impfpflicht für einzelne Berufsgruppen entwickelt werden - vergleichbar zur Priorisierung bei der Impfung zu Jahresbeginn. Eine Impfpflicht darf nicht ausschließlich auf Pflegekräfte beschränkt sein. Sie muss für alle gelten, die körpernahe Dienstleistungen erbringen, wenn nicht sogar darüber hinaus", so Klärner.
Mit einer großen gemeinschaftlichen Kraftanstrengung in Hessen und Rheinland-Pfalz ist der Hessen-Caritas in der Pflege eine überdurchschnittliche Impfquote bei den Bewohner*innen und bei den Pflegekräften gelungen. Durchschnittlich wird die Quote der Geimpften in den Einrichtungen unseres Spitzenverbandes bei 85 - 90% angegeben und liegt damit deutlich über der gesamtgesellschaftlichen Impfquote. 

Seit mehr als 20 Monaten stellen sich die Mitarbeiter*innen der Hessen-Caritas der Pandemie mit aller Kraft entgegen. Unter welchen enorm schweren Bedingungen dies geschah, ist hinlänglich bekannt. "Die Träger unserer Dienste und Einrichtungen sprechen sich für eine Impfpflicht aus, wenn sie alle mit einbezieht, die nah am Menschen sind - besser noch für alle impffähigen Erwachsenen in diesem Land" erläutert Klärner. 

Den Pflegekräften gebühre unser vollster Respekt für Ihre Leistungen - eine weitere Stigmatisierung durch eine berufsbezogene Impfverpflichtung lasse diesen Respekt und die Anerkennung an dieser Stelle leider vermissen. 

Die Hessen-Caritas fordert von der Bundespolitik konkrete Maßnahmen für eine mögliche Erweiterung der Impfpflicht, damit alle ihrem gesamtgesellschaftlichen Auftrag gerecht werden können.

 

  • Ansprechperson
Carina Schneider
Leiterin der Geschäftsstelle
+49 611 447684-91
+49 611 447684-91
info@hessen-caritas.de
www.hessen-caritas.de
Hessen-Caritas
Geschäftsstelle
Luisenstraße 26
65185 Wiesbaden
www.hessen-caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 199,4 KB

Impfpflicht darf sich nicht ausschließlich auf Pflegekräfte beschränken

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
    • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
    Copyright © caritas 2023