Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Caritas im Bistum Fulda veröffentlicht Jahresbilanz 2024 mit Vielfalt an Themen
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Caritas im Bistum Fulda veröffentlicht Jahresbilanz 2024 mit Vielfalt an Themen

Jahresreport 2024 stellt punktuell die Arbeit und einzelne Projekte vor – Hier wird viel Gutes bewirkt

Erschienen am:

16.09.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Cover des Jahresreport 2024

Fulda (cif). Der Caritas-Jahresreport 2024 liegt frisch gedruckt vor: Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch und Finanzvorstand Ansgar Erb übergaben nun das erste Exemplar an den Caritas-Aufsichtsratsvorsitzenden Prälat Christof Steinert und freuen sich, mit dem Report wieder einen vielseitigen und aufschlussreichen Einblick in die Caritas-Arbeit im Bistum Fulda bieten zu können.

Ein Interview mit den Vorständen auf den ersten Seiten des Reports beleuchtet, welche Kernthemen im Jahr 2024 für die Caritas von Bedeutung waren, auch rund um das Jahresthema "Frieden beginnt bei mir". Der beigelegte Sachteil mit Zahlen, Daten und Fakten in Form von relevanten News rundet das Informationspaket ab.

So erfahren die Leser, dass insgesamt 1.762 Mitarbeitende im Jahr 2024 die karitativen Dienste und Einrichtungen im Bistum Fulda gemeinsam mit Leben füllten und die Caritas-Angebote bereithielten. Zu den Mitarbeitenden gehörten auch die Teams der dem Diözesan-Caritasverband als Mitglieder zugehörenden regionalen Caritasverbände mit Sitz in Fulda/Geisa, Hanau, Kassel und Marburg. Der Jahresreport präsentiert die Caritas-Arbeit im Bistum und vor Ort in verschiedenen Reportagen.

Diözesan-Caritasdirektor Juch und Vorstand Erb mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Prälat Christof Steinert bei der Übergabe des neuen Jahresreports 2024 der Caritas im Bistum FuldaDiözesan-Caritasdirektor Juch und Vorstand Erb mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Prälat Christof Steinert bei der Übergabe des neuen Jahresreports 2024 der Caritas im Bistum FuldaMichaela Möller/ Caritas FD

"Wir freuen uns, erneut ein solch informatives Magazin über unsere Tätigkeiten vorlegen zu können", erläutert Caritasdirektor Juch bei der Präsentation. "Ich bin mir sicher, dass jeder Leser beim Durchblättern interessante Einblicke in die Arbeitsbereiche der Caritas erhalten wird. Eine der Reportagen zeigt beispielsweise auf, wie Unternehmen und Gruppen im Rahmen von Social Days Teambuilding fördern und gleichzeitig soziale Projekte fördern, indem sie zum Beispiel unseren Jugendhilfeverbund unterstützen. Ein anderer Beitrag berichtet von einer Kooperation der Caritas mit der Hochschule Fulda, bei der Studierende und Menschen mit Beeinträchtigungen von- und miteinander lernen."

"Die Magazinform unseres Jahresreports spricht die Leser an und hat sich bewährt", ergänzte Vorstand Ansgar Erb die Ausführungen von Markus Juch. "Wer allerdings schnell und prägnant Sachinfos aufnehmen möchte, kann direkt zum Beileger greifen, der diese Facts auf wenigen Seiten gesammelt präsentiert!" "Und wenn dann noch Fragen offen sein sollten, die Redaktion in unserer Öffentlichkeitsarbeit steht für telefonische oder schriftliche Rückmeldungen selbstverständlich zur Verfügung", so Caritasdirektor Juch abschließend.  

Der neue Jahresreport mit dem Beileger kann von Interessierten als Broschüre formlos und kostenfrei bei der Caritas im Bistum Fulda bestellt werden - dazu einfach ein E-Mail an kommunikation@caritas-fulda.de mit Betreff "Jahresreport 2024" und der vollständigen Postanschrift für die Zustellung senden. An diese E-Mail-Adresse können auch inhaltliche Rückfragen oder Kommentierungen zum Jahresreport 2024 gerichtet werden. Das Magazin  steht im Übrigen ab sofort auch online unter www.caritas-fulda.de im Downloadcenter zum Herunterladen bereit.

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Michaela Möller
Michaela Möller
Referat Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 112
michaela.moeller@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e. V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025