Hessen-Caritas, DiCV Fulda, DiCV Limburg, DiCV Mainz
Zahlreiche Ehrenamtliche ermöglichen den Caritas-Weihnachtsmarktstand
Verkauf von traditionellen Bestsellern und neuen Werkstattprodukten – auch ViPs aus Politik und Kirche unterstützen erneut Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zahlreiche Ehrenamtliche ermöglichen den Caritas-Weihnachtsmarktstand '
Zahlreiche Ehrenamtliche ermöglichen den Caritas-Weihnachtsmarktstand
Verkauf von traditionellen Bestsellern und neuen Werkstattprodukten – auch ViPs aus Politik und Kirche unterstützen erneut Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zahlreiche Ehrenamtliche ermöglichen den Caritas-Weihnachtsmarktstand '
110 Jahre Engagement für die Caritas im Bistum Fulda
Kleine Feierlichkeit anlässlich dreier Jubiläen von Mitarbeitenden, darunter stattliche 50 Jahre Verbandszugehörigkeit Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '110 Jahre Engagement für die Caritas im Bistum Fulda'
Caritassolidaritätsaktion „Eine Million Sterne“
Kerzen zusammengestellt zu Sternen leuchteten in der Stadtpfarrkirche Fulda. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritassolidaritätsaktion „Eine Million Sterne“'
Traditioneller St. Martinsempfang des Katholischen Büros in Mainz
Der Limburger Bischof Georg Bätzing hat das Bild „einer dienenden Kirche“ als „ungemein tröstlich und ermutigend“ bezeichnet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Traditioneller St. Martinsempfang des Katholischen Büros in Mainz'
CARISMA lädt zu weiterem InnHAUS-Markt ein
Kreativbereich der Caritas stellt seine und weitere Produkte regionaler Hersteller im Café bunt.WERK vor Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CARISMA lädt zu weiterem InnHAUS-Markt ein'
Vielfältige Bau- und Sozialprojekte im vergangenen Jahr
Rückblick und Ausblick bei Vertreterversammlung der Caritas im Bistum Fulda Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vielfältige Bau- und Sozialprojekte im vergangenen Jahr'
Berichte aus einem Land, in dem große Sorge herrscht
Delegation der Partner-Caritas aus Iwano-Frankiwsk zu Gast in Fulda – Akademieabend und Gespräche über Eingliederungshilfe Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berichte aus einem Land, in dem große Sorge herrscht'
Berichte aus einem Land, in dem große Sorge herrscht
Delegation der Partner-Caritas aus Iwano-Frankiwsk zu Gast in Fulda – Akademieabend und Gespräche über Eingliederungshilfe Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Berichte aus einem Land, in dem große Sorge herrscht'
Stephanie Rieth besucht Caritas-Armutswochen
Die Beauftragte des Generalvikars im Bistum Mainz, Stephanie Rieth, hat im Rahmen der „Armutswochen“ die Caritas im Wormser Nordend besucht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stephanie Rieth besucht Caritas-Armutswochen'
Kreative Weihnachtskarten gesucht: Gemeinsam Freude bereiten
Caritasverband startet erneut Briefaktion, um Seniorinnen und Senioren die Weihnachtszeit zu versüßen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kreative Weihnachtskarten gesucht: Gemeinsam Freude bereiten'
Caritas setzt Zeichen für spirituelle Begleitung
Caritas-Tag für Mitarbeitende zum Thema Seelsorge gibt Impulse und Denkanstöße Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas setzt Zeichen für spirituelle Begleitung'
Auszeichnung für starken Zusammenhalt
Engagement für Demokratie und Teilhabe beim Hessischen Sozialpreis 2025 gewürdigt – Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch übergibt Preise Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auszeichnung für starken Zusammenhalt'
Bistum Limburg und Caritasverband würdigen Seelsorgliche Begleiter*innen
LIMBURG. – Sie haben sich ein gutes halbes Jahr lang in der Seelsorglichen Begleitung fortgebildet. Nun wurden sie ernannt: Neun Teilnehmende aus verschiedenen Einrichtungen der stationären und ambulanten Altenhilfe und Hospizarbeit im Bistum Limburg und darüber hinaus sind nun Seelsorgliche Begleiterinnen und Begleiter. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bistum Limburg und Caritasverband würdigen Seelsorgliche Begleiter*innen'
Auszeichnung für Engagement im Umweltschutz
Caritasverband für die Diözese Fulda mit dem Deutschen Solarpreis 2025 ausgezeichnet Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auszeichnung für Engagement im Umweltschutz'
Unverzichtbarer Dienst, den es zu sichern gilt
Armutswochen machen auf unzureichende Finanzierung der Allgemeinen Sozialberatung aufmerksam – einzige Anlaufstelle dieser Art Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unverzichtbarer Dienst, den es zu sichern gilt'
Gehörlos kommunizieren: Caritas beschäftigt sich mit „sprechenden Händen“
Gebärdensprachkurs voller Energie, Wissen und Spaß Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gehörlos kommunizieren: Caritas beschäftigt sich mit „sprechenden Händen“'
Caritas-Chor65+ singt seit 15 Jahren
Senioren feiern Jubiläum mit Ausflug nach Würzburg Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Chor65+ singt seit 15 Jahren'
Auftakt der bundesweiten Caritas-Armutswochen im Bistum Mainz
Unter dem Motto „Türen offen halten: Allgemeine Sozialberatung sichern“ machen der Deutsche Caritasverband sowie seine Fachverbände SkF und SKM in diesem Jahr von heute an auf die unzureichende Finanzierung der Allgemeinen Sozialberatung aufmerksam. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auftakt der bundesweiten Caritas-Armutswochen im Bistum Mainz'
Gemeinsam für einen starken Sozialstaat: Austausch vor dem Mainzer Landtag
Am 26. März 2026 wählt Rheinland-Pfalz einen neuen Landtag. Vor diesem Hintergrund diskutierten die Caritasdirektorinnen der Bistümer Mainz, Trier, Speyer und Limburg am 9. Oktober 2025 vor dem Mainzer Landtag mit politischen Vertreterinnen über die Zukunft des Sozialstaats. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam für einen starken Sozialstaat: Austausch vor dem Mainzer Landtag'