Hessen-Caritas, DiCV Fulda, DiCV Limburg, DiCV Mainz
„Handeln! Mit Herz“
Caritas im Bistum Limburg bittet um Spenden für Familien, obdachlose und einsame Menschen Mehr
25 Jahre im Dienste der Caritas
Dominique Vilmin, Ressortleiter Jugendhilfe, feierte Dienstjubiläum – bei der Caritas zunächst als Carisma-Einrichtungsleiter in der Behindertenhilfe gestartet Mehr
Besuchshund erfreut die Gäste einer Tagesfördergruppe
Caritas-Pressereferent besucht mit seinem ausgebildeten Hund regelmäßig eine Gruppe von Menschen mit Behinderungen und erlebt Win-Win-Situation Mehr
Besuchshund erfreut die Gäste einer Tagesfördergruppe
Caritas-Pressereferent besucht mit seinem ausgebildeten Hund regelmäßig eine Gruppe von Menschen mit Behinderungen und erlebt Win-Win-Situation Mehr
Kreative Ostergrüße gesucht: Gemeinsam Freude bereiten
Caritasverband startet erneut Briefaktion, um Seniorinnen und Senioren Freude zu bereiten Mehr
Partnerschaftliche Anschubhilfe in Höhe von 10.000 Euro für neues Rehabilitationsprojekt der Caritas-Eingliederungshilfe in Iwano-Frankiwsk
Caritas Fulda unterstützt Partner-Caritas beim Aufbau eines neuen ambulanten Rehabilitationszentrums für Menschen mit Behinderungen Mehr
Ausschreibung für den Hessischen Sozialpreis 2025 startet
Motto: „Demokratie lebt vom Mitmachen: Zeigt uns, wie!“ Gesucht werden Projekte, die demokratische Werte erlebbar machen und gesellschaftliche Teilhabe fördern. Insgesamt 30.000 Euro Preisgeld stellt Stifterin LOTTO Hessen zur Verfügung. Mehr
"Freiwilligendieste sind ein Motor für die Demokratie!"
Freiwilligendienste leisten einen entscheidenden Beitrag zur Stärkung der Demokratie in Deutschland. Junge Menschen lernen durch ihr Engagement nicht nur soziale Verantwortung, sondern setzen sich auch aktiv für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Mehr
3. März: Caritas-Haus bleibt am Rosenmontag geschlossen
Diözesan-Caritaszentrale in der Wilhelmstraße wieder am Faschingsdienstag, 4. März, wieder regulär geöffnet Mehr
Gedenkminute und anteilnehmende Worte für Caritas-Partner und Menschen in der Ukraine: Vor drei Jahren begann Russland den Angriffskrieg
Caritasdirektor Juch nutzte Caritas-Leitungsrunde für eine Gedenkminute: Betonung der partnerschaftlichen Hilfe und Verlesung eines Briefes aus Iwano-Frankiwsk Mehr
Sorge um Sozialstaat
Was passiert nach dem 23. Februar? Die Bundestagswahl könnte für die Caritas Folgen haben. Die Direktorinnen des Mainzer Diözesancaritasverbands Nicola Adick und Regina Freisberg mit einem Appell. Mehr
Ein wichtiger und richtiger Schritt
Nach dem Bundestag stimmte auch der Bundesrat dem Gewalthilfegesetz zu – Gesetz erlangt Gültigkeit – Caritas im Bistum Fulda begrüßt diese Entscheidung Mehr
Stimmen für eine demokratische und gerechte Gesellschaft
Der Caritasverband für die Diözese Limburg ruft zur Wahl auf. Mehr
Revitalisierung ist das Ziel
Baumaßnahmen am Altenpflegeheim St. Bonifatius – Bewohnerinnen und Bewohner sollen von Renovierungs- und Verbesserungsarbeiten profitieren Mehr
MdB Michael Brand kam für ein Sozialpolitisches Gespräch zur Caritas
CDU-Abgeordneter und -Kandidat fürs neue Parlament diskutierte mit Caritas-Fachleuten sozialpolitisch relevante Themen – Austausch soll fortgesetzt werden Mehr
Gewaltopfer brauchen Schutz – Hessen muss sich dafür einsetzen!
Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen fordert die Hessische Landesregierung dazu auf, im Bundesrat für das Gewalthilfegesetz zu stimmen Mehr
Wohnungslosenbericht der Bundesregierung – eine Aufforderung zum Handeln
Caritas betont die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen und von Beratung und Begleitung der betroffenen Menschen – Einrichtungen in Fulda und Hanau Mehr
Caritas in der Mitte startet Aktion mit 10 Thesen
Hessen-Caritas und Caritas in Rheinland-Pfalz setzen gemeinsam ein Zeichen im Bundestags-Wahlkampf Mehr
Diözesancaritasverband Mainz begrüßt Einigung zum Gewalthilfegesetz
Die Caritas im Bistum Mainz begrüßt die erzielte Einigung zu wichtigen Regelungen für Frauen und Familien. Mehr
Caritas startete sozialpolitische Gespräche
Serie von Dialogen mit Bundestagskandidaten aus der Region Fulda – erste Gesprächsrunde erfolgte mit FDP-Kandidat Philipp Kratzer Mehr