Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitzender
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitzender
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Struktur
  • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
  • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
Pflegerin am Tisch sitzend mit Bewohnern in Pflegeheim
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitzender
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
  • Kontakt

Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen

Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen

Pflegerin mit Patientin

Die menschliche Sorge um die Kranken gehört zum Kern der christlichen Botschaft und ist Bestandteil des kirchlichen Auftrags. Die katholischen Einrichtungen sind korporative oder assoziierte Mitglieder der Caritas und tragen deren Ziele mit. Über die Bistumsgrenzen hinweg nimmt die Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen die Interessenvertretung der hessischen katholischen Krankenhäuser wahr. Die Arbeitsgemeinschaft der katholischen Krankenhäuser in Hessen wurde im Jahre 1965 gegründet. Sie ist als Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft (CLAG) Teil der Hessen-Caritas.

In der Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen sind 27 Mitgliedseinrichtungen vertreten, darunter 23 somatische Krankenhäuser, ein psychiatrisches Krankenhaus, ein gerontopsychiatrisches Zentrum, ein Gesundheitszentrum und eine Rehabilitationsklinik. Die Mitgliedseinrichtungen befinden sich in Trägerschaft von Orden, Stiftungen und Personengesellschaften. Teilweise handelt es sich um Zusammenschlüsse von früher selbständigen Häusern.
Der Geschäftsführer vertritt die Interessen der 27 Mitgliedseinrichtungen in allen wichtigen Gremien im Land Hessen. Zusammen mit einem weiteren Trägervertreter ist er Mitglied im Vorstand der Hessischen Krankenhausgesellschaft und in verschiedenen Vorstandsausschüssen. Auf Landesebene arbeitet er mit beim Hessischen Sozialministerium im Landeskrankenhausausschuss und in wichtigen Arbeitsgruppen wie der Arbeitsgruppe Krankenhausplanung.

Die Aufgaben der Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen

Pfleger im Krankenhaus

Die AkKH als Gliederung der Hessen-Caritas stimmt ihre Tätigkeiten im Sinne einer koordinierten und effektiven Interessenvertretung mit den hessischen Diözesancaritasverbänden ab. Sie vertritt die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder in der Öffentlichkeit, gegenüber dem Land Hessen, den Spitzenverbänden, den Sozialleistungsträgern sowie sonstigen Partnern in allen fachpolitischen Belangen. Sie bündelt die Interessen der Mitglieder und nimmt auf politische Entscheidungsprozesse Einfluss.

Sie fördert die Zusammenarbeit und Vernetzung aller Dienste und Einrichtungen der Caritas. Ziel ist die Weiterentwicklung von rein medizinischen Dienstleistungsbetrieben hin zu optimalen Gesundheitszentren. Die Arbeitsgemeinschaft bietet Foren für den fachlichen Austausch, fördert und entwickelt die Fort- und Weiterbildung der im Krankenhaus tätigen Berufsgruppen. Darüber hinaus erfolgt die Beratung der Mitglieder in besonderen Belangen.

Tabelle Krankenhäuser

 

  • Kontakt
Hubert Connemann
Geschäftsführer
+49 6431 997-150
+49 6431 997-152
+49 6431 997-150
+49 6431 997-152
+49 6431 997-152
CLAG Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
Caritasverband für die Diözese Limburg e. V.
Graupfortstr. 5
65549 Limburg
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2021