Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitzender
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitzender
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Struktur
  • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
  • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Pflegerin am Tisch sitzend mit Bewohnern in Pflegeheim
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitzender
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
  • Kontakt

CLAG Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

In der Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (CLAG) sind die 25 katholischen Träger mit ihren rund einhundert Kinder-, Jugend- und Familienhilfeeinrichtungen in Hessen zusammengeschlossen.

Ältere Frau backt mit Kindern

Die Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und Familien unterliegt einem ständigen Wandel, die Angebote und Hilfen müssen sich dementsprechend dynamisch entwickeln und am Bedarf und der Lebenswelt der Menschen ausrichten. Die CLAG KJF fördert intern wie extern den fachlichen Diskurs, erarbeitet Konzepte und Strategien der Umsetzung und setzt sich für angemessene Standards ein.

Einrichtungen und Dienste der CLAG KJF bieten familienersetzende, -ergänzende und -unterstützende Formen der Betreuung und Beratung beispielsweise in Kinder- und Jugendheimen, betreuten Wohnformen, Tagesgruppen, Wohngemeinschaften und in Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstellen. Familienhilfe wird in der CLAG KJF als eine Querschnittsaufgabe verstanden.

Grundverständnis der CLAG-Arbeit ist es, die individuelle und soziale Entwicklung jedes Menschen zu fördern und Benachteiligungen zu vermeiden bzw. abzubauen. Dabei sind gelingende Kooperation und klare fachliche Positionen innerhalb der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe eine wichtige Voraussetzung, um gemeinsam für positive Lebens- und Umweltbedingungen für junge Menschen und ihre Familien einzutreten.

Tabelle KJFHilfe

 

  • Kontakt
Stefan Wink
Geschäftsführer
+49 6131 28 26 293
+49 6131 28 26 293
stefan.wink@caritas-bistum-mainz.de
CLAG Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Caritasverband für die Diözese Mainz e. V.
Bahnstraße 32
55128 Mainz
CLAG KiJuFam

Erziehungshilfe 2.0 macht Spaß!

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2021