Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Hessen-Caritas
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahlkampf 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Grafik einer roten Tür mit der Aufschrift "Caritas öffnet Türen"
CLAG Behindertenhilfe

Landeswohlfahrtsverband berichtete

Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe: Wie geht es weiter?

Wiesbaden 10.09.2013 (cif). Zu einer Informationsveranstaltung in Sachen "Personenzentrierte Steuerung der Eingliederungshilfe in Hessen" (PerSeh) hatten Landeswohlfahrtsverband (LWV) und die Hessen-Caritas gemeinschaftlich in Wiesbadener Roncalli-Haus eingeladen. Angesprochen waren vor allem die Vertreter der Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften (CLAG) Behindertenhilfe und Psychiatrie sowie Sucht und Vertreter der Einrichtungen aus diesen Arbeitsfeldern, die unmittelbar von der Gestaltung Eingliederungshilfen betroffen sind.

Der Landeswohlfahrtsverband hatte seit 2012 die finanziellen Auswirkungen und Steuerungsmöglichkeiten bei PerSeh prüfen lassen. Über die Ergebnisse und mögliche Konsequenzen daraus - auch in Hinblick auf eine politische Entscheidung zur hessenweiten Einführung von PerSeh - berichtete der Erste Beigeordnete des LWV, Dr. Andreas Jürgens den gut 100 Teilnehmern. In seiner Begrüßungsansprache hatte zuvor der Geschäftsführer der CLAG Behindertenhilfe und Psychiatrie, Dominique Vilmin, dargelegt, dass eine konsequente Umsetzung personenkonzentrierter Eingliederungshilfe die Möglichkeiten empfangsberechtigter Personen zu einem selbstbestimmten Leben weiter verbessern würde. Für die Träger der Einrichtungen bedeute dies aber auch den endgültigen Abschied von bisher deutlich voneinander abgegrenzten Leistungsformen wie ambulant, stationär oder teilstationär. Als Ressortleiter Behindertenhilfe beim Diözesan-Caritasverband Fulda konnte Vilmin eigene Erfahrungen wiedergeben, denn der Landkreis Fulda gehörte zu den Modellregionen, in denen betroffene Einrichtungen PerSeh seit 2007 in der Praxis erprobten.

Ein Grußwort des Vorstandes der Hessen-Caritas kam vom Vorstandsmitglied Thomas Domnick, Diözesan-Caritasdirektor in Mainz. 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025