Suchmaschinenoptiermierung
Suchmaschinenoptimierung und Co.
Der Caritasverband Worms nutzt neue digitale Möglichkeiten
Der Caritasverband Worms nutzt aktiv digitale Werkzeuge und Möglichkeiten, mit den Zielen, auch künftig nah bei den Menschen zu sein und Gesellschaft aktiv mitgestalten zu können.
Drei digitale Plattformen bilden hier den aufeinander abgestimmten Kern der Kommunikation und Information:
- Die Präsenz bei google durch google MyBusiness
o Monatlich etwa 69.000 Aufrufe unserer Standorte mit 2000 resultierenden Aktionen (direkter Anruf, Wegbeschreibung zum entsprechenden "Standort", direkter link auf die Homepage)
- Die neu konzipierte Homepage im Responsive Design
o Monatlich etwa 18.000 Besuche mit knapp 100.000 Zugriffen auf Seiteninhalte, Bilder, Downloads etc.
- Die Facebookseite
o Monatliche Beitragsreichweite von etwa 6700 (je nach Inhalten) mit 1650 Interaktionen (Likes, Kommentare, Abruf von Informationen etc.)
Somit werden Menschen dort abgeholt, wo sie sind, eben auch verstärkt auf digitalen Plattformen. Der Caritasverband Worms bietet ihnen einen niedrigschwelligeren Zugang zu dessen analogen Diensten und Angeboten. Und es wird auch über diese Foren und Zugänge die Chance geschaffen, direkt soziale Themen - aber auch die eigenen Bedarfe - einzubringen und Gesellschaft dadurch mitzugestalten.
Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden sind dabei ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Strategie des Caritasverbandes Worms, damit diese digitalen Möglichkeiten sinnvoll und effizient in den Workflows aller Ebenen wirken können - und neue Zeit- und Möglichkeitsräume geschaffen werden können.
www.caritas-worms.de
BU:
"Wir brauchen für unsere soziale Arbeit digitale Möglichkeitsräume" Pascal Thümling, Direktor Caritasverband Worms