Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • 20 Jahre Migrationsberatung – Eine starke Struktur für Zusammenhalt und Teilhabe
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung Berlin

20 Jahre Migrationsberatung – Eine starke Struktur für Zusammenhalt und Teilhabe

Oliver Müller, Caritas-Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe, zum Jubiläum der Migrationsberatung für Erwachsene (MBE): „Starke Strukturen und faire gesetzliche Rahmenbedingungen sind der Schlüssel für eine gelingende Integration.“

Erschienen am:

01.07.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

"Wir blicken heute auf 20 Jahre Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) als tragende Säule für Integration in Deutschland. Seit dem 1. Januar 2005 begleitet dieses Bundesprogramm eingewanderte und geflüchtete Menschen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Die Caritas war von Beginn an dabei, vor Ort und auf Augenhöhe mit den Menschen. Erfahrene Beraterinnen und Berater der Caritas begleiten bis heute Eingewanderte und Geflüchtete in vielfältigen Lebenslagen und fördern wirksam ihre gesellschaftliche Teilhabe.

Gerade in einer Zeit, in der globale Krisen, Kriege und Fluchtbewegungen zunehmen, zeigt sich in unserer täglichen Caritas-Arbeit die Bedeutung verlässlicher Integrationsstrukturen. Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, brauchen mehr als ein sicheres Dach über dem Kopf. Sie brauchen Orientierung, Halt und Perspektiven. Die MBE leistet genau das. Sie vermittelt nicht nur im Behördendschungel, sondern stärkt den sozialen Zusammenhalt Tag für Tag und bundesweit.

Die heute vorgestellte Studie des DeZIM-Instituts belegt eindrucksvoll die Wirksamkeit dieser Arbeit. Jeweils 72 Prozent der befragten ehemaligen und aktuellen Ratsuchenden der MBE fühlen sich durch diese in Deutschland willkommen und bewältigen ihren Alltag besser. Ein klarer Beleg dafür, wie sehr gute Beratung Integration erleichtert. Auch der verbesserte Umgang mit bürokratischen Hürden ist ein messbarer Erfolg dieses Engagements.

Die MBE stellt den Menschen mit seinen Kompetenzen und Bedarfen in den Mittelpunkt, überbrückt systemische Lücken und sorgt dafür, dass Integration nicht an formalen Hürden scheitert. Damit ist sie kein kurzfristiges Projekt, sondern ein langfristiger Beitrag zu einer solidarischen Gesellschaft.

Damit die Migrationsberatung auch in Zukunft wirksam bleiben kann, braucht sie eine gesicherte Finanzierung, bessere Vernetzung und vor allem politische Rückendeckung. Dafür braucht es Strukturen, die Menschen mitnehmen - und Gesetze, die Teilhabe möglich machen.

Integration beginnt nicht bei Paragrafen, sondern im Zusammenleben im Alltag. Individuelle Beratung ist dafür ein wichtiger Baustein. Damit Menschen ankommen und sich umfassend in unsere Gesellschaft einbringen können, braucht es vor allem aber auch entsprechende politische und gesetzliche Rahmenbedingungen als Schlüssel für gelingende Integration."

 

Autor/in:

  • Anja Stoiser
Quelle: caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025