Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aktionstag Alkoholsucht "Weniger ist besser"
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Aktionstag Alkoholsucht "Weniger ist besser"

Caritas-Zentrum für Sucht- und Drogenhilfe veranstaltet am 18. Juni einen Aktionstag auf dem Universitätsplatz Fulda

Erschienen am:

11.06.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa, Caritas-Zentrum für Sucht- und Drogenhilfe, veranstaltet am 18. Juni von 11.30 bis 15.30 Uhr einen Aktionstag auf dem Universitätsplatz in Fulda. Der Aktionstag steht im Zusammenhang mit der bundesweiten 5. Aktionswoche "Alkohol - weniger ist besser" der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS).

Alkohol ist legal und gesellschaftlich akzeptiert. Es gibt kaum Feste und Veranstaltungen, wo kein Alkohol konsumiert wird. Trotzdem ist Alkohol ein Suchtmittel, an dem immer wieder Menschen erkranken und durch ihre Arbeitsunfähigkeit und die gesundheitlichen, psychischen und sozialen Schädigungen zu einem wirtschaftlichen Risikofaktor werden.

Im Caritas-Zentrum für Sucht- und Drogenhilfe werden Abhängigkeitserkrankte und/ oder deren Angehörige beraten, ambulant therapiert oder in stationäre Therapiezentren (Suchtkliniken) vermittelt.

Mit einem Informationsstand will das Caritas-Zentrum am Aktionstag für die im Alkoholkonsum liegende Gefahr der Abhängigkeit sensibilisieren. Interessierte können an Hand eines Fragekatalogs ihr Wissen über Alkohol, die potenzielle Gefahr der Abhängigkeit, die Fahrtauglichkeit nach Alkoholkonsum und mit der "Rauschbrille" die Auswirkung von übermäßigem Alkoholgenuss testen. Das "Saftwerk" bietet alkoholfreie wohlschmeckende Cocktails, die von ehrenamtlichen professionellen Shakern gemixt werden, während der Aktion an. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Fachbereichen Betreutes Wohnen für Sucht- und psychisch Kranke und der Tagesstruktur für mehrfachabhängigkeitserkrankte Menschen (CMA) stehen zur Information am Aktionstag zur Verfügung.

Kontakt: Caritas-Zentrum für Sucht- und Drogenhilfe, Tel.: 0661/2428-360; E-Mail: suchtunddrogen@caritas-fulda.de

Link zu weiteren Informationen: Aktionswoche Alkohol

Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Gregor Madzgalla
Gregor Madzgalla
Sozialpädagoge, M.A. Sozialtherapeut
0661 2428-364
0661 2428-369
0661 2428-364
0661 2428-369
0661 2428-369
suchtunddrogen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritas-Zentrum für Sucht- und Drogenhilfe
Wilhelmstraße 10
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025