Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ambulante Suchtberatung der Caritas Fulda wurde zertifiziert
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Ambulante Suchtberatung der Caritas Fulda wurde zertifiziert

Als eine der ersten Beratungsstellen der Caritasverbände in Hessen wurde die Fachstelle Ambulante Rehabilitation für Abhängigkeitserkrankte des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa zertifiziert.

Erschienen am:

24.06.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Qualitätsbeauftragte und Geschäftsführerin Ulrike Steffgen (2.v.l.) übergibt das Zertifikat an Vorsitzenden Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau (Mitte) in Anwesenheit von Regionalverbandsgeschäftsführer Christian Reuter (links) und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas – Suchthilfe Fulda (v.l.n.r.) Sabine Sonntag, Bernd Schröder, Maria Spies, Michael Schütte, Monika Brandt und Marion Hohmann. Es fehlt Gregor Madzgalla.Winfried Möller

Ulrike Steffgen, Geschäftsführerin des Suchthilfeverbundes der Caritasverbände in Hessen, übergab das amtliche Zertifikat in Fulda. Um die hohe Qualität der Behandlung suchtkranker Menschen zu standardisieren sowie Struktur- und Prozessabläufe zu optimieren und die Qualität nachhaltig zu sichern, habe sich der Fuldaer Regionalverband durch die Zertifizierungsstelle CERT IQ GmbH, Fürth, prüfen lassen, so Christian Reuter, Geschäftsführer des Caritasverbandes Fulda/Geisa. Unter wissenschaftlicher Begleitung durch Professor Dr. phil. Hans Joachim Gehrmann, Darmstadt, wurde der Suchthilfeverbund der Caritas in Hessen in den Jahren 2007 bis 2010 entwickelt. Zielsetzung war, die Arbeit der Fachberatungen der Suchthilfe der Caritasverbände in den Diözesen Fulda, Limburg und Mainz zu vereinheitlichen und auf das Niveau eines zertifizierbaren Standards zu bringen. Mit der Zertifizierung nach der Norm DIN EN 9100:2800 sei für die Ambulante Rehabilitation Abhängigkeitserkrankter diese Zielsetzung erfolgreich erreicht worden, sagte die Qualitätsbeauftragte Ulrike Steffgen, Darmstadt. Das Zertifikat ist bis September 2018 gültig, wobei jährlich Überwachungsaudits unter Federführung der Qualitätsbeauftragten des Suchthilfeverbundes durchgeführt werden. Vorsitzender Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau, Neuhof, dankte im Namen des Caritasvorstandes dem Leiter des Caritas-Zentrums für Sucht- und Drogenhilfe Fulda Michael Schütte und dessen Team für die Mühen und das große Engagement. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hätten den Prozess mit langem Atem erfolgreich gestaltet. Das erhaltene Zertifikat sei der Lohn für diese Mühe, sagte Geschäftsführer Christian Reuter. Von den hessenweit zehn Caritas-Suchthilfeeinrichtungen werden jährlich zwei Einrichtungen durch die Zertifizierungsstelle CERT IQ geprüft. In diesem Jahr folgen Darmstadt und Wiesbaden.

Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Gregor Madzgalla
Gregor Madzgalla
Sozialpädagoge, M.A. Sozialtherapeut
0661 2428-364
0661 2428-369
0661 2428-364
0661 2428-369
0661 2428-369
suchtunddrogen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritas-Zentrum für Sucht- und Drogenhilfe
Wilhelmstraße 10
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025