Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ausbildungsstart: 48 neue Schülerinnen und Schüler in der Caritas-Pflegeschule
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Ausbildungsstart: 48 neue Schülerinnen und Schüler in der Caritas-Pflegeschule

Anfang Oktober begannen der letzte dreijährige Ausbildungskurs zur examinierten Altenpflege sowie die zweijährige Ausbildung „Pflege in Hessen integriert“

Erschienen am:

09.11.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda, (cif). Insgesamt 48 neue Schülerinnen und Schüler starteten Anfang Oktober an der Caritas-Pflegeschule Fulda gemeinsam in das neue Ausbildungsjahr. Nach ersten gemeinsamen Tagen bei einer "Fulda Challenge", um die Schule, das nähere Umfeld und auch die Stadt Fulda ein wenig kennenzulernen, teilten sich die Neulinge dann auf: Zum einen bildete sich der letzte herkömmliche Kurs zur examinierten Altenpflegerin bzw. zum Altenpfleger - die Schülerschaft dieses Kurses wird im Herbst 2022 ihr Examen machen. Weitere Ausbildungsstarter gehören zum neuen Kurs "Pflege in Hessen integriert". In diesem Kurs werden junge Leute, die gerne den Pflegeberuf ergreifen wollen, innerhalb zweier Jahre an den notwendigen Schulabschluss herangeführt und erhalten gleichzeitig ihre Fachausbildung zu Pflegehelferinnen und -helfern.

Unser Foto zeigt die Teilnehmenden vom letzten herkömmlichen Altenpflegekurs an der Caritas-Pflegeschule Fulda nach Abschluss der ersten Unterrichtsphase. Unser Foto zeigt die Teilnehmenden vom letzten herkömmlichen Altenpflegekurs an der Caritas-Pflegeschule Fulda nach Abschluss der ersten Unterrichtsphase. C. Scharf/Caritas FD

Alle 48 Frauen und Männer haben damit ein Berufsziel gewählt, das ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit vielen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung verspricht. Zudem erwartet sie eine zwar lernintensive doch sehr zufriedenstellende Lehrzeit: Eine jährlich durchgeführte  Befragung der gesamten Schülerschaft  an der Caritas-Pflegeschule Fulda, bei der die Schülerinnen und Schüler sich anonym zur Qualität der Dozenten, des Unterrichtes, der Begleitung in Theorie und Praxis genauso wie zu beruflichen, aber auch persönlichen Problemlagen äußern können, erbrachte - wie in den Vorjahren - auch dieses Jahr wieder ein positives Gesamtbild, demnach die Schülerinnen und Schüler bei der Caritas in Fulda insgesamt sehr zufrieden mit Ihrer Pflege-Ausbildung sind. Kontakt für Infos zur Pflegeausbildung: www.caritaspflegeschule.de.

Erste Klausuren und damit ersten Stress bereits überstanden: Unser Foto zeigt die Teilnehmenden vom letzten herkömmlichen Altenpflegekurs an der Caritas-Pflegeschule Fulda nach Abschluss der ersten Unterrichtsphase. 

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Christian Scharf
Dr. Christian Scharf
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428112
christian.scharf@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025