Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Hessen-Caritas
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahlkampf 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ausschreibung für den Hessischen Sozialpreis 2025 startet
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Ausschreibung für den Hessischen Sozialpreis 2025 startet

Motto: „Demokratie lebt vom Mitmachen: Zeigt uns, wie!“ Gesucht werden Projekte, die demokratische Werte erlebbar machen und gesellschaftliche Teilhabe fördern. Insgesamt 30.000 Euro Preisgeld stellt Stifterin LOTTO Hessen zur Verfügung.

Erschienen am:

06.03.2025

Herausgeber:
LIGA der freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V.
Luisenstr. 26
65185 Wiesbaden
0611 30814-34
0611 30814-34
www.liga-hessen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Demokratische Werte sind das Fundament einer freien und toleranten Gesellschaft, doch sie stehen zunehmend unter Druck. Polarisierung, Desinformation und Populismus stellen den gesellschaftlichen Zusammenhalt auf die Probe. Gerade in diesen Zeiten sind Initiativen gefragt, die sich aktiv für Teilhabe, Gerechtigkeit und eine starke demokratische Gemeinschaft einsetzen.

Gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales und LOTTO Hessen möchte die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen mit dem diesjährigen Hessischen Sozialpreis 2025 dieses Engagement auszeichnen. Das Motto lautet in diesem Jahr: "Demokratie lebt vom Mitmachen: Zeigt uns, wie!". Gesucht werden Projekte, die demokratische Werte erlebbar machen und gesellschaftliche Teilhabe fördern. Insgesamt 30.000 Euro Preisgeld stellt Stifterin LOTTO Hessen zur Verfügung.

Liga-Vorstandsvorsitzender Michael Schmidt betont: "Der Hessische Sozialpreis würdigt nicht nur bestehendes Engagement, sondern ermutigt auch andere, sich für eine starke und gerechte Gesellschaft einzusetzen. Gerade in der heutigen Zeit ist es entscheidend, demokratische Werte aktiv zu fördern, denn Demokratie sichert Freiheit, Mitbestimmung und Gerechtigkeit. Sich für sie stark zu machen bedeutet, Willkür und Extremismus entgegenzuwirken und eine lebenswerte Zukunft für uns alle zu gestalten."

Sozialministerin Heike Hofmann, die die Schirmherrschaft für den Preis übernommen hat, unterstreicht: "Dieser Preis animiert Menschen in ganz Hessen, aktiv einen Beitrag für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt zu leisten und diesen dadurch nachhaltig zu stärken. Jede und jeder Einzelne kann seinen Beitrag dazu leisten, gemeinsam eine inklusive und soziale Gemeinschaft zu gestalten; das zeigen die ausgezeichneten Projekte der vergangenen Jahre. Ich freue mich darauf, bereits zum zweiten Mal die Gewinnerinnen und Gewinner im Rahmen der Preisverleihung im Oktober zu würdigen und mich persönlich für ihr Engagement zu bedanken."

Zum achten Mal ermöglicht LOTTO Hessen die Verleihung des Hessischen Sozialpreises. "In zunehmend unsicheren Zeiten stehen wir dank der Treue unserer Kundinnen und Kunden weiterhin als Garant für die Förderung des hessischen Gemeinwohls; so auch für die Initiativen, die wir mit dem mit 30.000 Euro dotierten Sozialpreis auszeichnen", unterstreicht Martin J. Blach, Sprecher der Geschäftsführung von LOTTO Hessen. "Denn wir arbeiten nicht nur für die Erfüllung individueller Träume, sondern auch für ein starkes Bundesland Hessen."

Die Ausschreibung für den Hessischen Sozialpreis 2025 läuft ab sofort. Bewerbungen können bis zum 06. Juni 2025 eingereicht werden. Bewerben können sich Interessierte aus Kommunen, Schulen, Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen, Organisationen des Kultur-, Gesundheits- und Sozialwesens, Religionsgemeinschaften oder Wohlfahrtsverbänden. Voraussetzung ist, dass das Projekt mindestens zwei Jahre bestehen muss.

Ein Auswahlgremium und die Jury, bestehend aus Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft, LOTTO Hessen und Wohlfahrtspflege, werden die diesjährigen Preisträger*innen auswählen. Die Verleihung wird am 21. Oktober um 15 Uhr im Wiesbadener Rathaus stattfinden, moderiert von Bärbel Schäfer.

Weitere Informationen zur Bewerbung und den Teilnahmebedingungen sind unter www.hessischer-sozialpreis.de zu finden.

 

Mit dem Hessischen Sozialpreis zeichnet die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V. in Kooperation mit LOTTO Hessen und dem Hessischen Sozialministerium jedes Jahr Organisationen und Personen aus, die mit ihren Projekten besonderes soziales Engagement zeigen oder zukunftsweisende Ansätze in der sozialen Arbeit verfolgen. Das von LOTTO Hessen gestiftete Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro wird unter den Preisträger*innen verteilt. Schirmherrin des Hessischen Sozialpreises ist Heike Hofmann, Hessische Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Sabine Kamien
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 611 3081434
+49 611 3081434
Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e. V.
Luisenstr. 26
65185 Wiesbaden

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,1 MB

PM 2024-02-08 Hessischer Sozialpreis 2024_Ausschreibungsstart

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025