Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Hessen-Caritas
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Austausch mit Fachberatungsstellen sexualisierte Gewalt
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Austausch mit Fachberatungsstellen sexualisierte Gewalt

Das Bistum Mainz und der Caritasverband für die Diözese Mainz haben am Freitag, 11. Oktober, zu einer Informationsveranstaltung für Fachberatungsstellen sexualisierte Gewalt eingeladen.

Erschienen am:

16.10.2024

Herausgeber:
Bistum Mainz
Pressestelle
Bischofsplatz 2
55116 Mainz
pressestelle@(BITTE ENTFERNEN)bistum-mainz.de
www.bistum-mainz.de/presse
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Bevollmächtigte des Generalvikars, Ordinariatsdirektorin Stephanie Rieth, begrüßte die Anwesenden und erklärte gemeinsam mit Stefan Wink Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Verfahren von Kirche und Caritas. Wink ist Leiter des Fachbereichs Sozialpolitik und Soziale Sicherung im Caritasverband für die Diözese Mainz und Präventionsbeauftragen sexualisierter Gewalt. Die Veranstaltung fand im Coworking-M1 in Mainz statt. 

Eine Frau spricht vor einer GruppeDie Bevollmächtigte des Generalvikars. Ordinaritasdirektorin Stephanie Rieth bei der Info-Veranstaltung für Fachberatungsstellen sexualisierter Gewalt in MainzFoto: Bistum Mainz / Hoffmann

"Fachberatungsstellen haben auch in kirchlichen Verfahren der Prävention und Intervention Bedeutung", betonte Ordinariatsdirektorin Rieth in ihrer Begrüßung. Einige Betroffene suchten bewusst den Kontakt zur Kirche, um das Unrecht, das ihnen dort widerfahren sei, aufzuarbeiten, sagte Rieth. Andere wollten genau dies unbedingt vermeiden. "Für diese Menschen möchten wir ein externes Angebot bereithalten", sagte Rieth. Dies sei einer der Gründe, warum die Vernetzung mit Fachberatungsstellen so wichtig sei, erklärte sie. Und auch für die nicht-kirchlichen Beratungsstellen könne der Austausch wertvoll sein, denn "auch in der Beratung von Betroffenen im kirchlichen Kontext können sich Fragen zum kirchlichen Verfahren ergeben", sagte sie.

In einer Präsentation erläuterten Rieth, Wink und die Interventionsbeauftragte Lena Funk die aktuellen Rahmenbedingungen und Verfahren im Handlungsfeld "Prävention, Intervention und Aufarbeitung gegen sexualisierte Gewalt" im Bistum Mainz. Die anwesenden Gäste waren Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Beratungsstellen aus dem Gebiet des Bistums Mainz. Sie stellten Rückfragen zu den Verfahren und kamen auf diese Weise mit den Gastgebenden in einen Austausch.

Eine Frau steht neben einer Flipchart und ist mit zwei weiteren Personen im GesprächCarolin Bernhardt von der Koordinationsstelle Prävention im AustauschFoto: Bistum Mainz / Hoffmann

Bei einem anschließenden "Gallery Walk" hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, mit den anwesenden Fachkräften aus den Bereichen Intervention, Prävention und Aufarbeitung des Bistums Mainz ins Gespräch zu kommen und weitere Fragen zu stellen. Anschließend nutzten die Anwesenden die Zeit für Information und Austausch über die Rolle der unabhängigen Fachberatungsstelle im kirchlichen Interventionsverfahren.

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Julia Hoffmann
Stellvertretende Pressesprecherin
06131 253-127
06131 253-127
pressestelle@(BITTE ENTFERNEN)bistum-mainz.de
https://bistummainz.de/pressemedien/pressestelle/
Bistum Mainz

Weitere Informationen zum Thema

Links

Bistum Mainz | PM Austausch mit Fachberatungsstellen sexualisierte Gewalt

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025