Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Bund-Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität kommt auch der Caritas zugute
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Bund-Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität kommt auch der Caritas zugute

Lobbyarbeit hat sich ausgezahlt – auch Einrichtungen der Wohlfahrtspflege können bei Klimatransformation durch Bund und Land finanziell unterstützt werden

Erschienen am:

17.07.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

"Es ist ein großer Erfolg der freien Wohlfahrtspflege und damit auch der Caritas, dass nun auch gemeinnützige Träger beim Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität berücksichtigt werden, nachdem dies im Gesetzentwurf zunächst nicht eindeutig zu erkennen war", so der Fuldaer Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch in einem ersten Statement. "Somit können auch stationäre Einrichtungen der Caritas im Bistum Fulda, z. B. im Bereich der Pflege, von diesen investiven Mitteln profitieren. Wir begrüßen daher ausdrücklich die jüngsten Änderungen am Kabinettsentwurf", so Juch weiter.

"Damit die Investitionen, die insbesondere in Modernisierung, Digitalisierung und Klimaneutralität fließen sollen, auch bedarfsgerecht ankommen, ist es elementar wichtig, die Wohlfahrtsverbände bei den folgenden Schritten aktiv einzubinden", ergänzt Holger Franz (Caritas-Referent im Bereich Soziale Dienste), der auch Sprecher der Liga-Hessen-AG Wohnen ist, mit Blick auf die Landesregierung.

Für den Fuldaer Diözesan-Caritasverband ist Klimaneutralität schon sehr lange ein wichtiges Thema. So wurden auf vielen Gebäuden bereits Photovoltaikanlagen installiert und darüber hinaus zusätzliche Grünflächen geschaffen. Bei weiteren Einrichtungen sollen derartige Nachhaltigkeitsthemen ebenfalls weiter vorangetrieben werden.

"Mittelfristig sehen wir die finanzielle Unterstützung, die sich aus dem Bund-Sondervermögen auch für Einrichtungen der Caritas im Bistum Fulda ergibt, als große Chance zur Erreichung wichtiger Infrastrukturziele, die wir angesichts der immensen Herausforderungen alleine ohnehin nicht schultern könnten", resümiert Juch abschließend.

Gebäude aus der Luft fotografiert mit Photovoltaikanlagen auf den DächernLuftbild von dem Gelände des Caritas-Jugendhilfeverbundes St. Elisabeth in Maberzell, wo Nachhaltigkeit und Klimabewusstsein ganz besonders präsent sind. Christof Schneider / Caritas-Jugendhilfeverbund St. Elisabeth

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Michaela Möller
Michaela Möller
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 112
michaela.moeller@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e. V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025