Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Caritas-Chor65+ singt seit 15 Jahren
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Caritas-Chor65+ singt seit 15 Jahren

Senioren feiern Jubiläum mit Ausflug nach Würzburg

Erschienen am:

17.10.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda. Singen hält jung und fit. Das wissen die Sängerinnen und Sänger des Caritas-Chores 65+ nur zu gut. Wöchentlich treffen sie sich zum gemeinsamen Singen und zu Auftritten. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Gruppe unternahmen nun 45 gut gelaunte Sängerinnen und Sänger mit ihrer Chorleiterin Sr. Hildegard Wolters, Chorbetreuerin Simone Möller und Michaela Klüber von der Caritas im Bistum Fulda einen Ausflug nach Würzburg.

"15 Jahre Caritas-Chor 65+ - das ist eine tolle Leistung. 15 Jahre, in denen Sr. Hildegard die Motivation der Sängerinnen und Sänger stets hochgehalten hat, zahlreiche Auftritte gemeistert hat und immer wieder neue Mitglieder gefunden hat. Singen im Alter schafft ein soziales Miteinander und fördert das Gedächtnis. Wir freuen uns, dazu einen Beitrag leisten zu können und danken allen Chormitgliedern und ihrer Leiterin", sagt Diözesancaritasdirektor Dr. Markus Juch.

Im Bus sorgte gleich Musik für gute Laune: Es wurde gesungen und eine kurze Gymnastikeinheit bereitete die Stimmen auf den Tag vor. In Würzburg angekommen, stand eine Stadtrundfahrt im Bus mit einer ortskundigen Stadtführerin auf dem Programm - humorvoll und informativ zugleich, so dass keine Fragen offen blieben. Nach dem Stadterlebnis führte der Weg zum Würzburger Hofbräu. Weiter ging es zum Alten Kranen, wo eine Schifffahrt auf dem Main wartete. Bei ruhigem Wasser und leichtem Nieselregen bot sich eine schöne Aussicht auf die Stadt und ihre Uferlandschaften. Der Tag fand seinen gemütlichen Abschluss im Café Müller in Veitshöchheim, wo bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen der Ausflug ausklang. Danach traten die Sängerinnen und Sänger die Heimreise an - erfüllt von schönen Eindrücken, vielen Liedern und der Gewissheit, gemeinsam etwas Besonderes erlebt zu haben.

 

Die Chormitglieder Chor 65+ stehen als Gruppe vor dem Würzburger SchlossDas Foto zeigt den Caritas-Chor 65+ in Würzburg.Caritas FD

CARITAS ÖFFNET TÜREN

Regina Freisberg, Vorsitzende der Hessen-Caritas

CARITAS ÖFFNET TÜREN

Pfarrer Prof. Dr. Tonke Dennebaum, Leiter Kommissariat der Bischöfe im Lande Hessen

Offen sein für andere – Geschlossene Türen öffnen - Caritas und Kirche können aus dem Evangelium heraus einen großen Beitrag leisten, die Menschen zusammen zu bringen.

CARITAS ÖFFNET TÜREN

Stimmen aus der Politik

Die Staatssekretärinnen Katrin Hechler und Dr. Sonja Optendrenk sowie Prof. Dr. Roman Poseck, Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz halten die Türen offen für echte Begegnungen, ein gutes Miteinander, Zusammenhalt und Vielfalt zum Erhalt und Ausbau des sozialen Netzwerkes für alle Menschen in Hessen.

  • Ansprechperson
Michaela Möller
Michaela Möller
Referentin Marketing und Kommunikation
+49 661 2428 162
+49 661 2428 112
+49 661 2428 162
+49 661 2428 112
+49 661 2428 112
michaela.moeller@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025