Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Caritas in Feierlaune
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Caritas in Feierlaune

CMA-Tagesgruppe und Menschen mit Hörschädigung in Hochstimmung

Erschienen am:

06.02.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

CMA-Tagesgruppe außer Rand und Band

Tollitäten des FFCK FuldaWinfried Möller

Cari-Tas, Cari-Tas, Cari-Tas mit diesem Schlachtruf begrüßten Teamleiterin Susanne Saradj und Mitarbeiterin Claudia Hartung die Gäste in der CMA - Tagesstätte in Fulda - Lehnerz. Mit viel Engagement und Kleinarbeit, selbst gebastelten Girlanden, Plakaten und Luftballons hatten die Tagesstättenbesucher die Räumlichkeiten zur Narrhalla gemacht. Entsprechend war auch das Gaudi bei fetziger Fastnachtsmusik und Tänzen. Mit zünftigen Büttenreden über eine Kur, das Wort "WC", wo nicht die Toilette, sondern der Wanderclub gemeint war und pointiertem Witz stiegen Joachim Salmann, Günther Scheel und Peter Hartmann in die Bütt. Die Lachmuskeln reizte zudem noch Putzfrau Kasulke (Christine Wolter-Görs). Höhepunkt war der Einzug des Hofmarschalls des FFCK Fulda - Lisa XXV. Von Norm und Zahl (Lisa Ehm) war leider erkrankt - mit den Adjutantinnen Tamara und Natascha Ehm angeführt von Caritas-Mitarbeiterin Gabriele Heumüller mit ihrem Saxophon, den Lausbuben, Minigarde, Fahnenträger (Daniel Schwab), Gardemajor Dirk Seifert, Andreas Ehm und FFCK-Sprecher Thomas Müller, die mit FF-CK und Cari-Tas begrüßt wurden. Flotte Tänze legten die Minigarde (Trainerinnen Christina Henkel, Antonia Albert) und die Lausbuben (Trainerin Renate Hofmann) aufs Parkett und kamen um eine Zugabe nicht umhin. Prämiert wurden zum Schluss des Tages die besten Kostüme, die Rainer Steigerwald (Schlumpf), Manuela Leibold (Indianerin) und Günther Scheel (Fastnachter) trugen.

Menschen mit Hörschädigung in Hochstimmung

Fastnachtsfeier 2015 der Caritas GehörlosenhilfeWinfried Möller

Büttenreden und Musik war natürlich nicht bei der Faschingsfeier der Menschen mit Hörschädigung in der Altentagesstätte der Caritas am Hexenturm in Fulda angesagt. Dafür gab es aber jede Menge Spaß beim gemeinsamen feiern. Guter Laune und das nicht so wenig, hatten natürlich alle mitgebracht und so herrschten rege Gespräche an den einzelnen Tischen, lautlos mit Gebärden. Zur Freude aller hatte der stellvertretende Geschäftsführer des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa e.V. und Sozialarbeiter im Fachbereich Gehörlose, Hörgeschädigte und Angehörige einen Kurzfilm von Gehörlosen für Gehörlose mitgebracht, der die feiernden hellauf begeisterte. Natürlich war für das leibliche Wohl bestens gesorgt, so dass alle mit dem Wunsch nach Hause gingen eine solche Fastnachtsfeier immer wieder zu veranstalten.
Da kann man wirklich nur sagen: Helau, Cari-Tas, FF-CK und bewegen der Hände über dem Kopf (Klatschen der Gehörlosen), den feiern gehört zum Leben, auch wenn man ein Handicap hat.

Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Christine Wo-Gö
Christine Wolter-Görs
0661 2428-360
0661 2428-369
0661 2428-360
0661 2428-369
0661 2428-369
Wolter-Goers@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Betreutes Wohnen
Wilhelmstraße 10
36037 Fulda

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Winfried Möller)  (Winfried Möller)

CMA Fastnachtsfeier_2015

 (Winfried Möller)  (Winfried Möller)

CMA Fastnachstfeier 2015_2

 (Winfried Möller)  (Winfried Möller)

CMA Fastnachtsfeier 2015_3

 (Winfried Möller)  (Winfried Möller)

CMA Fastnachtsfeier 2015_4

 (Winfried Möller)  (Winfried Möller)

CMA Fastnachtsfeier 2015_5

 (Winfried Möller)  (Winfried Möller)

CMA Fastnachtsfeier 2015_6

 (Winfried Mölller)  (Winfried Mölller)

CMA Fastnachtsfeier 2015_7

 (Winfried Möller)  (Winfried Möller)

CMA Fastnachtsfeier 2015_8

 (Winfried Möller)  (Winfried Möller)

CMA Fastnachtsfeier 2015_9

 (Winfried Möller)  (Winfried Möller)

CMA Fastnachtsfeier 2015_10

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025