Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Caritas international ruft zu Spenden für Betroffene des Hochwassers auf
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Spendenbitte

Caritas international ruft zu Spenden für Betroffene des Hochwassers auf

Direkte Hilfe durch Caritasverbände vor Ort – Erfahrung der Caritas mit Flutkatastrophen aus der Vergangenheit sind nun nützlich

Erschienen am:

19.07.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif/aj). Die Bilder aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind erschütternd: überflutete Orte, weggerissene Straßen, eingestürzte Häuser. Mindestens 163 Tote sind zu beklagen, viele Menschen werden noch vermisst. Tausende haben alles verloren und wissen nicht, wie es weitergehen soll. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, hat für die Betroffenen ein zentrales Spendenkonto eingerichtet.

In einer Häusernische wurden meterhohe Geröllberge aufgeschüttet.aus dem Landkreis Ahrweiler W. Rattay, Caritas international

Alle eingehenden Spenden fließen an die lokalen Caritas-Einrichtungen und Ortsverbände in den am schwersten betroffenen Katastrophengebieten. Dort läuft die Caritas-Nothilfe auf Hochtouren. Die Mitarbeitenden stehen den Menschen in diesen schweren Tagen zur Seite, organisieren Lebensmittel, kümmern sich um die Evakuierten und leisten psychologischen Beistand. Ein Caritas-Mitarbeiter aus dem Bistum Trier berichtet beispielsweise von der Evakuierung einer integrativen Kindertagesstätte, der Einrichtung von Notschlafplätzen sowie der Offenhaltung der Kleiderkammern am vergangenen Wochenende. Die Caritas hat bereits viele Erfahrungen mit Hochwasserkatastrophen aus der Vergangenheit, beispielsweise während Elbe- und Oder-Flut, die jetzt hilfreich sind.

"Was in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz passiert ist, macht fassungslos. Vor Ort hilft die Caritas mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln und steht eng an der Seite der betroffenen Menschen. Diese mit Spenden zu unterstützen, ist uns als Caritas im Bistum Fulda ein Herzensanliegen", sagt Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch. Er ruft deshalb zu Spenden an das von Caritas international eingerichtete Konto auf. "Wir prüfen überdies mit den Caritasverbänden vor Ort, wie wir gezielt von Fulda aus helfen können", berichtet Juch.

Beeindruckend sei indes die große Hilfs- und Spendenbereitschaft in der Bevölkerung, die Mut mache. Dank der großen Solidarität kann Caritas international bereits jetzt 1,5 Millionen Euro Soforthilfe bereitstellen. Das Geld wird über die Caritas vor Ort verteilt werden. Dadurch können unter anderem Evakuierungen, Unterbringung und Versorgung von Flutbetroffenen, aber auch einmalige pauschale Geldzuwendungen in geringer Höhe unmittelbar ausgezahlt werden. Auch technische Hilfsmittel zur Beseitigung der Flutschäden können damit angeschafft werden.

Spenden für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz können gerichtet werden an:

Caritas international, Freiburg

Stichwort"Fluthilfe Deutschland CY00897"
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
oder Online-Spende

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Ann-Katrin Jehn
Ann-Katrin Jehn
Mitarbeiterin Verbandskommunikation Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428162
+49 661 2428112
+49 661 2428162
+49 661 2428112
+49 661 2428112
ann-katrin.jehn@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025