Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Caritas Mitgliederversammlung und Vorstandswahl
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Caritas Mitgliederversammlung und Vorstandswahl

Mit der Wahl von Alexandra Mannz, Schwarzbach, bei der Mitgliederversammlung ist der Vorstand des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa wieder komplett.

Erschienen am:

30.11.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Vorstandsvorsitzender Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau, Neuhof, legte den Jahresbericht 2014 vor und Geschäftsführer Christian Reuter gab einen Überblick über die Aufgaben im laufenden und im kommenden Jahr.

Die Wahl von Alexandra Mannz, (26), Geschäftsführerin des Kommunalen Netzwerkes Humandienste Hofbieber und Leiterin des dortigen Familienzentrums war notwendig geworden, da Vorstandsmitglied Diakon Stefan Bildhäuser neue Bistumsaufgaben in Nordhessen übernommen hat. Der Vorstandsvorsitzende sowie der Geschäftsführer Christian Reuter dankten dem scheidenden Vorstandmitglied für seine konstruktive, mehrjährige Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Caritasverbandes zum Wohle der rat- und hilfesuchenden Menschen und wünschten ihm im neuen Aufgabengebiet als Diakon die Begleitung des Heiligen Geistes. In den Vorstand wiedergewählt wurden Thomas Engel, Hainzell, Diakon Thomas Kranz, Buttlar, Reinhold Schreiner, Fulda und Ursula Veltum, Rasdorf. Als weiter Mitglieder gehören dem Vorstand an: Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau, Neuhof, Vorsitzender, Norbert Krimmel, Sargenzell, stellvertretender Vorsitzender, Stephan Büttner, Dipperz, Doreen Hahn, Grüsselbach und Raimund Kind, Bermbach.

In seinem Jahresbericht 2014 hob der Vorstandsvorsitzende das vielfältige Angebot sozialer, beraterischer, unterstützender und pflegerischer Hilfen des Regional-Caritasverbandes hervor. Besonders betonte er das Jubiläum 25 Jahre Caritas-Sozialstation Fliedetal, die Mobile Sozialberatung in Flieden, die steigende Nachfrage nach Beratung und Hilfe in Hünfeld, der Aktionstag Glücksspielsucht in Fulda und das Jugendsozialarbeit-Projekt "Starke Typen" in Geisa. Zudem konnte er von einer erfolgreichen und mit steigenden Fallzahlen nachgefragten Arbeit der Sozial- und Lebensberatung, des Energiespar-Check, der Bahnhofsmission, Schuldner- und Insolvenzberatung, Sozialdienst für Gehörlose, Sucht- und Drogenberatung sowie das betreute Wohnen für psychisch Kranke und die Tagesstruktur für chronisch mehrfachgeschädigte abhängigkeitserkrankte Menschen (CMA) in Lehnerz berichten.

Besonders stolz sei der Verband, dass alle fünf Sozialstationen in Fliedetal, Fulda/Lüdertal, Hünfeld, Vacha/Geisa und Vorderrhön/Ulstergrund vom medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) mit sehr gut bewertet worden seien.

Der Vorsitzende dankte allen Geldgebern von Stadt und Landkreis Fulda, dem Wartburgkreis, dem Landeswohlfahrtsverband, dem Land Hessen, dem Bistum Fulda, auch den Pfarreien für ihren Solidarbeitrag und den zahlreichen großen und kleinen Spendern für die finanzielle Unterstützung, ohne die die Caritas-Arbeit nicht möglich wäre. Sein Dank galt besonders auch den Ehrenamtlichen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihre Arbeit als "christlichen Nächstendienst" verstünden. Nach dem Finanzbericht, dem die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Muth und Partner eine schlüssige und ordentliche Buchführung testiert hatten, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Zur Erfüllung der Voraussetzung der formellen Satzungsmäßigkeit der Abgabenordnung beschlossen die Mitglieder eine Satzungsänderung.

Als die größte Herausforderung für die kommende Caritasarbeit bezeichnete Geschäftsführer Christian Reuter die Betreuung und Beratung der großen Zahl an Flüchtlingen. Dankbar sei man für die Bereitstellung von ca. 160.000 Euro an Bistumsmitteln für den Regionalverband Fulda, mit denen neben direkten Hilfen auch Personal finanziert würde. Zurzeit betreue man 280 Migranten in den Unterkünfte in Fulda und der Region Neuhof. Ab Januar 2016 kämen weiter 60 Flüchtlinge in Blankenau dazu. In der Gemeindecaritas werde eine halbe Sozialarbeiterstelle zur Unterstützung der Pfarreien, die bereits Flüchtlinge aufgenommen hätten, eingerichtet. Im Rahmen der Jugendsozialarbeit im Geisaer Amt würde der Ausbau der partnerschaftlichen Beziehungen zu Vukovar in Kroatien forcieret. Die Mobile Sozialberatung solle auf Bitten der Gemeinde Neuhof auch dort eingerichtet werden. Da die CMA-Einrichtung in Lehnerz eine erhöhte Nachfrage verzeichne, solle in Zusammenarbeit mit dem Landeswohlfahrtsverband Hessen eine Lösung gefunden werden. Als weitere arbeitsintensive Maßnahme und bautechnische Planung bezeichnete Christian Reuter abschließend die Herstellung von Barrierefreiheit für die Beratungsangebote in Fulda.

Der Jahresbericht 2014 kann unter www.rcvfulda.caritas.de/organisationundstruktur/derverband/ heruntergeladen werden. 

Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025