Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Caritas schafft bezahlbaren Wohnraum für Menschen mit Begleitungsbedarf
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Caritas schafft bezahlbaren Wohnraum für Menschen mit Begleitungsbedarf

Zwölf sozial geförderte Wohnungen entstehen neben der Maberzeller Kirche – Abbruch des ehemaligen Pfarrhauses in vollem Gange

Erschienen am:

11.08.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif/aj). In Fulda-Maberzell rollen wieder die Bagger. Der Caritasverband für die Diözese Fulda plant neben der katholischen Kirche Heilig Kreuz das nächste Bauprojekt: Auf dem Gelände des ehemaligen Pfarrhauses in der Rittlehnstraße wird ein Mietswohnhaus für Menschen mit Begleitungsbedarf entstehen. Damit baut die Caritas im Bistum Fulda das zweite Gebäude in unmittelbarer Nähe zur Maberzeller Kirche, denn auf der anderen Seite steht bereits der Rohbau eines Jugendhilfe-Wohngruppenhauses, das Platz für neun Kinder und Jugendliche mit besonderem Betreuungsbedarf bietet.

Ein Bagger steht auf der grünen Wiese vor einem alten Haus und einer Kirche.Das Foto zeigt (von links): Caritas-Vorstandsmitglied Ansgar Erb, Pfarrer Markus Schneider, Bautechniker Michael Faust, Caritas-Aufsichtsratsvorsitzender Monsignore Elmar Gurk und Caritasdirektor Dr. Markus Juch. Bauleiter Udo Kreß fuhr den Bagger von Weider Erdarbeiten vor. A. Jehn/Caritas Fulda

Die beiden Projekte sollten ursprünglich zeitgleich in die Wege geleitet werden, allerdings meldete sich in der Planungsphase der Denkmalschutz wegen des in den 70er Jahren errichteten Pfarrhauses. "Das war für uns alle überraschend", sagt Caritas-Vorstandsmitglied Ansgar Erb. "Aber nun gibt es die entsprechenden Genehmigungen und wir können endlich loslegen." Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch, Vorstandsmitglied Erb, Aufsichtsratsvorsitzender Monsignore Elmar Gurk, Michael Faust vom zuständigen Architekturbüro Swoboda aus Großenlüder und Pfarrer Markus Schneider machten sich nun ein Bild von den voranschreitenden Abrissarbeiten. Das Gelände hatte der Caritasverband von der örtlichen Kirchengemeinde erworben, wodurch diese die nötigen finanziellen Mittel zur Sanierung des benachbarten Kirchengebäudes zur Verfügung hatte - und selbstverständlich froh ist, dass die Liegenschaft nun für die karitative Arbeit der Caritas genutzt wird. Eine weitere Kooperation schlossen Caritas und Kirchengemeinde direkt in Sachen Energieversorgung: In den Neubau wird eine Gasbrennwertheizung mit Solarunterstützung integriert, die gleichermaßen das Caritas-Wohngebäude als die benachbarte Kirche mit Wärme versorgt - ein Gewinn für beide Seiten.

Insgesamt entstehen im Ortsmittelpunkt von Maberzell zwölf sozial geförderte Wohnungen, die zum Teil auch für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Ein Beratungsbüro wird ebenfalls in die beiden Gebäudetrakte integriert. "Wir freuen uns, dass wir als Caritas hier ein weiteres Angebot für Menschen mit geringem Einkommen und Unterstützungsbedarf schaffen können", sagt Caritasdirektor Juch. Der Caritasverband für die Diözese Fulda investiert rund zwei Millionen Euro in das Projekt und setzt auf Zuschüsse aus den Förderprogrammen "Sozialer Wohnungsbau" vom Land Hessen und der Stadt Fulda. "Wir übernehmen mit dem Bau soziale Verantwortung, indem wir ein Zeichen gegen ein aktuelles Schwerpunktthema, nämlich den Mangel an bezahlbarem Wohnraum, setzen", so Erb.

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Ann-Katrin Jehn
Ann-Katrin Jehn
Mitarbeiterin Verbandskommunikation Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428162
+49 661 2428112
+49 661 2428162
+49 661 2428112
+49 661 2428112
ann-katrin.jehn@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025