Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Caritas-Solidaritätsaktion 1 Million Sterne an vier verschiedenen Orten
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Caritas-Solidaritätsaktion 1 Million Sterne an vier verschiedenen Orten

Am 17.11.18 beteiligt sich der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa zum wiederholten Mal an der Solidaritätsaktion 1 Million Sterne von Caritas international.

Erschienen am:

12.11.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Aufruf 1 Mio. Sterne 2018„Not sehen und handeln“, das Motto von Caritas als LichtermeerWinfried Möller

Die Aktion findet in diesem Jahr an vier verschiedenen Orten in der Region Fulda und Hünfeld statt. Sie beginnt jeweils mit der Vorabendmesse in Almendorf um 18 Uhr, in Neuhof um 18.30 Uhr , in Eiterfeld - Leimbach, um 18 Uhr und in der Stadtpfarrkirche Fulda um 17 Uhr. Im Anschluss an die Gottesdienste lädt die Caritas zum Anzünden von Kerzen der Solidarität ein.

An vielen Plätzen in Deutschland werden an diesem Tag Kerzen entzündet. Unter dem Motto:  "Jeder Mensch braucht ein Zuhause" soll ein Zeichen gesetzt werden. Es ist gleichzeitig ein Beitrag zum Welttag der Armen, zu dem Papst Franziskus einlädt. In Deutschland ist bezahlbarer Wohnraum Mangelware geworden. Steigende Mietpreise machen es immer schwieriger, dass Menschen eine Wohnung finden, die ihren Bedürfnissen entspricht. Die Caritas setzt sich im Rahmen der Kampagne für einen sozialverträglichen Wohnungsmarkt ein, denn ein Zuhause für jeden sollte in einem reichen Land wie Deutschland kein Privileg, sondern ein Grundrecht sein.
Des Weiteren  zeigt Caritas international am Beispiel der Ukraine, dass seit dem Krieg im Jahre 2014 in der Ostukraine mehr als 2,5 Millionen Menschen ihr Zuhause verloren haben und rund 1,6 Millionen von ihnen als Binnenflüchtlinge im eigenen Land leben. Extreme Wohnungsnot, eine angespannte politische, soziale und wirtschaftliche Lage sind die Folge. Betroffen sind eine Vielzahl Kinder und Jugendlichen in äußerst schwierigen Verhältnissen mit prekären Wohnbedingungen, Kriminalität, Drogen- und Alkoholmissbrauch. Ziel der Caritas Ukraine ist es, diesen Kindern und Jugendlichen eine bessere Lebensperspektive zu eröffnen.

Die Lichteraktion ist ein Zeichen der Solidarität mit diesem Projekt.

Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025