Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Caritas stattet Fünftklässler mit HOT-Packs aus
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Caritas stattet Fünftklässler mit HOT-Packs aus

Schulrucksäcke für 101 Schülerinnen und Schüler sind das Ziel – Aufruf zur Spende

Erschienen am:

18.05.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif/aj). Der Caritasverband für die Diözese Fulda und der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa stellen im Sommer 2021 ein neues, einmaliges Projekt auf die Beine und statten Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit neuen, modernen Rucksäcken und Schulmaterial aus. Das Ziel: Hundred (and) One Teen-Packs (kurz: HOT-Packs), also 101 gefüllte Schulrucksäcke für Schulwechsler von Klasse vier zu Klasse fünf. Die vorübergehende Aktion stellten Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch, Diözesan-Vorstand Ansgar Erb und Regionalverbands-Geschäftsführerin Susanne Saradj am Dienstag auf einer Pressekonferenz im Café bunt.Werk in Fulda vor.

Die 4 Verantwortlichen der Caritas tragen neue Scchulranzen und eine Termoskanne, um Werbung für das Projekt zu machen.Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch (von links), Regionalverbands-Geschäftsführerin Susanne Saradj, Diözesan-Vorstand Ansgar Erb und der stellvertretende Regional-Geschäftsführer Werner Althaus präsentierten die neue Aktion Caritas-HOT-Packs.C. Scharf/Caritas FD

Bereits im vergangenen Winter hatten die beiden Fuldaer Caritasverbände in Kooperation mit der Innenstadtpfarrei Fulda Menschen, die durch Corona besonders in Not geraten waren, geholfen. Für Obdach- und Wohnungslose richteten sie kurzerhand den HotTruck ein, da alle übrigen Versorgungseinrichtungen geschlossen werden mussten. Der HotTruck ("Hot" stand für Hilfsbereit - Täglich - Offen) versorgte die Bedürftigen unter der Woche mit einer warmen Mahlzeit. 

Die Aktion HOT-Packs richtet sich nun an eine andere Zielgruppe, nämlich an einkommensschwache Familien, die sich wegen der aktuellen Corona-Pandemie in prekären Lebenssituationen befinden - etwa durch Jobverlust, Kurzarbeit, Krankheit oder Überschuldung - und deshalb kaum Möglichkeiten haben, die nötige Ausstattung für den Start ihrer Kinder in der weiterführenden Schule zu besorgen. "Mit dem Projekt wollen wir sicherstellen, dass diese Kinder ungeachtet der augenblicklich womöglich angespannten Situation ihrer Familien unbelastet und mit den gleichen Chancen wie alle anderen Kinder auch in den neuen Abschnitt ihrer Schullaufbahn starten können", sagt Juch. So sieht es auch Saradj: "Viele Familien mit Kindern sind die Verlierer der Pandemie. Sie erhalten durch uns Unterstützung - nicht nur in dieser schwierigen Zeit." Selbstverständlich kann die Aktion HOT-Packs nur als Einzel-Sonderhilfe erfolgen, dies geschieht ungeachtet der Caritas-Beratungs- und Betreuungsdienste.

Finanziert werden sollen die Schulsachen durch Spenden. Deshalb ruft die Caritas im Bistum Fulda Privatpersonen sowie Firmen zur Mithilfe auf. Willkommen sind alle finanziellen Hilfen, egal welcher Höhe. Es ist also möglich, einen, zwei oder mehrere Rucksäcke zu finanzieren, oder aber auch nur einen Teil davon. Spenden sind per Online-Spende unter www.caritas-fulda.de unter dem Menüpunkt "Projekte im Bistum Fulda" oder per Überweisung an folgende Bankverbindung möglich:

HotPacks für Schüler

 

 

 

Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Sparkasse Fulda
IBAN: DE64 5305 0180 0000 0002 20
BIC: HELADEF1FDS
Betreff: HOT-Packs


Eine Spendenquittung erhalten die Helfenden, indem sie bei der Überweisung ihre Adresse angeben. Spenden sind bis zum 5. Juli möglich. Über den aktuellen Stand der Aktion wird auf den Social-Media-Kanälen der Caritas im Bistum Fulda informiert (Facebook: www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Fulda, Instagram: www.instagram.com/caritas.bistum.fulda).

Mit den finanziellen Mitteln kaufen die beiden Verbände die Rucksäcke für die Mädchen und Jungen und bestücken diese mit Schulbedarf wie Mäppchen, Zirkel, Lineal, Geodreieck, Blöcken, Stiften, Trinkflasche und weiteren Utensilien. Die Übergabe an die Familien findet am Mittwoch, 14. Juli 2021, im Café bunt.Werk statt. Die Kinder werden zuvor durch Beratungsdienste der Caritas, die Benennung durch örtliche Kirchengemeinden sowie Grundschulen im Landkreis Fulda ausgewählt.

Bei Rückfragen zur Aktion steht das Referat Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung unter
oeffentlichkeitsarbeit@caritas-fulda.de oder 0661-24 28 -162 (Ann-Katrin Jehn).

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Ann-Katrin Jehn
Ann-Katrin Jehn
Mitarbeiterin Verbandskommunikation Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428162
+49 661 2428112
+49 661 2428162
+49 661 2428112
+49 661 2428112
ann-katrin.jehn@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025