Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Caritas-Vertreterversammlung tagte im bunt.Werk
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Caritas-Vertreterversammlung tagte im bunt.Werk

Entscheidungsgremium des Caritasverbandes für die Diözese Fulda nahm Geschäftsbericht des Vorstands für 2023 entgegen – positive Bilanz gezogen

Erschienen am:

19.11.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Ins Café bunt.Werk der Caritas-Eingliederungshilfe hatte kürzlich der Fuldaer Caritas-Vorstand die Vertreterversammlung zur satzungsgemäßen Jahresversammlung eingeladen. Die Vertreterinnen und Vertreter werden dazu von den verschiedenen Institutionen - den Caritas-Mitgliedsorganisationen - entsandt. Mitglieder unter dem Dach der Bistums-Caritas sind zum Beispiel die Regional- und Fachverbände sowie rechtlich selbständige Träger wie etwa katholische Krankenhäuser, Hospize oder Sozialvereine.

Eine Gruppe Mitglieder der Vertreterversammlung steht nebeneinanderPlenum der Caritas-Vertreterinnen und -Vertreter vor Beginn am Tagungsort „Café bunt.Werk“Christian Scharf / Caritas FD

Die Vertreterversammlung ist ein wesentliches Entscheidungsgremium und das höchste Abstimmungsorgan der Caritas im Bistum Fulda. Die entsandten Vertreterinnen und Vertreter sind jeweils für die eigenen Mitgliedsinstitutionen stimmberechtigt. So nimmt das Plenum im Verlauf der Jahresversammlung die Rechenschaftsberichte vom Caritas-Vorstand und vom Aufsichtsrat entgegen und gibt diesen Organen anschließend durch Mehrheitsbeschluss Entlastung für das zurückliegende Geschäftsjahr. Zudem wird die jährliche Zusammenkunft genutzt, um Schwerpunktthemen gesondert zu betrachten, Impulse zu setzen und gegebenenfalls anstehende Wahlen durchzuführen. 

Dementsprechend wurden nach einer Begrüßung und einführenden Worten durch den Caritas-Aufsichtsratsvorsitzenden, Generalvikar Prälat Christof Steinert, auch in der diesjährigen Versammlung zunächst die anstehenden formalen Schritte durchgeführt. Den ausführlichen Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023 referierte sodann Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch. Dieser berichtete über aktuelle sozialpolitische Themen sowie fachliche Schwerpunkte der sozialen Arbeit der Caritas im Bistum Fulda mit ihren nahezu 2.000 hauptamtlichen Beschäftigten und vielen ehrenamtlich Engagierten.

Große Tischrunde mit TagungsmitgliedernDie Tagungsrunde während der Sitzung.Christian Scharf / Caritas FD

In einem weiteren Redebeitrag referierte Vorstand Ansgar Erb das Zahlenwerk des Jahresabschlusses 2023 und stellte die abgeschlossenen und laufenden Bauprojekte der Caritas vor. Der Caritasverband für die Diözese Fulda profiliert sich seit einigen Jahren als Anbieter auch von sozialem Wohnungsraum, denn in den meisten von der Caritas neu geschaffenen Zweckbauten sind immer auch einige Wohnungen vorgesehen, die öffentlich zur Miete angeboten werden.

Weiterhin ging Erb auf die vielfältigen Tätigkeiten der Caritas im Bereich der erneuerbaren Energien ein. So hat der Verband in den letzten Jahren zum Beispiel insgesamt 44 Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Caritas-Einrichtungen errichtet und erzeugt auf diese Weise mittlerweile 30 Prozent des selbst benötigten Stroms in Eigenregie.

Vorstand und Aufsichtsrat erhielten von der Vertreterversammlung die erbetene Entlastung für das vorangegangene Geschäftsjahr; erneut wurde dabei die sehr gute und professionelle Führung des Verbandes gelobt. 

Caritasdirektor Juch nutzte sein Schlusswort, um umgekehrt auch einen Dank an die Vertreterversammlung zu formulieren. Er betonte, dass die konstruktive Zusammenarbeit aller Gremien und Glieder unter dem Dach der Diözesan-Caritas wesentlich die Voraussetzungen dafür schaffe, dass die Caritas im Bistum Fulda sich zukunftsweisend weiterentwickelt. In diesem Sinne wolle man auch gemeinsam das Geschäftsjahr 2024 zu Ende bringen und 2025 mit dem nötigen Elan angehen. 

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Christian Scharf
Dr. Christian Scharf
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428112
christian.scharf@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
Michaela Möller
Michaela Möller
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 112
michaela.moeller@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e. V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025