Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Hessen-Caritas
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Caritas-Vorstand dankt allen Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und Spendern zum Jahresschluss 2024
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Caritas-Vorstand dankt allen Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und Spendern zum Jahresschluss 2024

„Das Jahr 2024 hat – wie auch die Vorjahre schon – der Caritas im Bistum Fulda viele Herausforderungen gebracht“, erklärten Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch und Caritasvorstand Ansgar Erb anlässlich einer vorweihnachtlichen Zusammenkunft der Mitarbeitenden in der Caritas-Zentrale.

Erschienen am:

20.12.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

"Doch gemeinsam haben wir alle diese Aufgaben, die sich uns stellten, meistern können. Darauf können wir wirklich stolz sein."

Die Caritas bleibe ungeachtet aller gesellschaftlichen und sozialpolitischen Entwicklungen natürlich auch in Zukunft ein verlässlicher Partner von Menschen mit Unterstützungsbedarf. "Das ist ein wirklicher Verdienst des großen Engagements aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unseren Caritasorganisationen.", betonten Juch und Erb.

Die rund 2.000 hauptamtlich Mitarbeitenden in den Einrichtungen und Diensten der Caritas im Bistum Fulda sind in vielen verschiedenen Arbeitsfeldern tätig, sei es in der Altenpflege, bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung im Wohnen wie auch bei der Teilhabe an Arbeit, sei es in der Hilfe für Familien, Kinder und Jugendliche oder in den vielen Beratungsdiensten für Menschen in besonderen Lebenssituationen. "Ihre Arbeit ist von unschätzbarem Wert", so Dr. Markus Juch und Ansgar Erb an die Mitarbeitenden gewandt.

Dr.Markus Juch und Ansgar Erb stehen vor einem FensterJ.Wenzel/ Caritas FD

"Unzählige Ehrenamtliche sorgen darüber hinaus beispielsweise in den Altenpflegeheimen für die Belebung des Heimalltags. Sie veranstalten Spielenachmittage, lesen aus Zeitungen und Büchern vor oder gehen mit Senioren spazieren. Freiwillige sorgen für Hundebesuche in Wohngruppen der Eingliederungshilfe oder ermöglichen mit ihrer Arbeitskraft die gute Vorbereitung von Hilfetransporten zu unserer Partnercaritas in der Ukraine. Dank der vielen Ehrenamtlichen ist die Caritas im Bistum Fulda noch agiler und wendiger, um stets auf akute Hilfebedarfe reagieren zu können!"

"Und auch eine dritte Gruppe von Personen", erläuterten die beiden Fuldaer Caritas-Spitzenvertreter, "wollen wir hier unbedingt in unseren Dank einschließen. Eine beachtliche Zahl an Menschen in Nord-, Ost- und Oberhessen unterstützt ‚ihre‘ Caritas regelmäßig mit Spenden und Sachspenden. Das ist für uns ebenfalls eine große Hilfe, denn so können wir viele Projekte realisieren, wie z. B. die Hilfstransporte zur Unterstützung der Caritas-Hilfe für Betroffene in den von Krisen geschüttelten Ländern.

Wir wünschen allen Menschen in Nah und Fern frohe Weihnachtstage einen guten Start in das kommende Jahr und vor allem ein friedliches neues Jahr 2025", beendeten Caritasdirektor Juch und Vorstand Erb ihre Ansprache zum Jahresschluss.

 

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Christian Scharf
Dr. Christian Scharf
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428112
christian.scharf@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
Michaela Möller
Michaela Möller
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 112
michaela.moeller@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e. V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025