Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • CMA-Tagesstätte feierte Fastnacht
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

CMA-Tagesstätte feierte Fastnacht

Mit dreimal donnerndem „Cari – Tas“ eröffnete Claudia Hartung, die auch mit viel Witz und Ironie moderierte, den bunten, närrischen Nachmittag in der CMA-Tagesstätte in Fulda-Lehnerz.

Erschienen am:

09.02.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Hofmarschall des Fuldaer Freizeit und Carneval Klub (FFCK) Martin XXVI von der Brennstoffzelle (Martin Jaroschenko) mit Adjutanten und GardemädchenWinfried Möller

Die Stimmung wurde nach Kaffeetrinken, Kuchen und Kräppeln mit Schunkelrunde und Polonaise angeheizt. Ein erstes Highlight war der Einzug des Hofmarschall des Fuldaer Freizeit und Carneval Klub (FFCK) Martin XXVI von der Brennstoffzelle (Martin Jaroschenko) mit seinen Adjutanten Winfried (Winfried Bech) und Dirk (Dirk Plachtzik) unter den Klängen des Fastnachtsmarsches, gespielt von Anne Vogel (Saxophon). Sie hatten die Tanzgarde "Sternschnuppen" (Trainerinnen Nicole Gass, Petra Birkenfeld, Dagmar Krischik), die einen fetzigen Showtanz zeigten und um eine Zugabe nicht umhin kamen sowie das "Gardemädchen" Nicole im traditionellen FFCK grün, lila und weiß mitgebracht. Man sei gerne in die CMA - Tagesstätte gekommen, so Zeremonienmeister Thomas Müller. Er schätze die gute Arbeit der Caritas sehr und es sei ihm eine große Freude, dass auch der Fastnachtsvirus von den Besuchern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Besitz ergriffen habe. Der Hofmarschall überreichte mit dem obligatorischen Küsschen Claudia Hartung und Andrea Ballmeier, die den Nachmittag organisiert hatten, den FFCK-Orden. In einer Büttenrede, in der er die Namen der Betreuer und Besucher verarbeitet hatte, erzählte Joachim Salmann seine Reisegeschichte. Gereist von Fulda nach Italien war auch Peter Hartmann. Was er da so alles erlebt hatte, reizte die Lachmuskeln der Närrinnen und Narren und er erhielt als Lohn Beifall und "Cari - Tas" - Rufe. Die Modenschau "Rock am Dom" parodierte kirchliche Themen und illustrierte diese durch die entsprechende Kleidung. "Bestellungen" wurden von der VKPS (Vereinigter katholischer Paketservice) ausgeliefert. Ein vorletzter Höhepunkt war der CMA - Chor der mit "Ich bin in Fulda verliebt und dem Kreuzberglied" den Besuchern und Mitarbeitern wohlklingende Töne entlockte. Putzfrau Kasulke (Christine Wolter - Görs) kam "leider etwas zu früh", dafür setzte sie mit ihrem Auftritt einen letzten Narren - Höhepunkt hinter eine kurzweilige, gelungene närrischen Veranstaltung. Claudia Hartung prämierte am Schluss die schönsten Fastnachtskostüme und dankte im Namen des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa allen Akteurinnen und Akteuren sowie dem närrischen Volk.

Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025