Fulda (cif). Am 25. November ist es tatsächlich schon wieder so weit: In Fuldas Innenstadt eröffnet dann der diesjährige Weihnachtsmarkt auf dem Universitätsplatz und drum herum. Natürlich werden die Caritas Werkstätten auch wieder mit ihrem Stand vertreten sein. Schon seit Wochen, eigentlich schon das ganze Jahr, laufen die Vorbereitungen. Viele ehrenamtliche Strickfrauen und -männer strickten und häkelten für die gute Sache Socken, Schals, Mützen, Topflappen und vieles mehr. Die Strickprodukte sind einer der Verkaufsschlager. In der Werkstatt wurden dementsprechend schon über 500 Paar Socken ausgemessen, gekennzeichnet und sortiert.
alle Werkstattmitarbeiterinnen und -mitarbeiter sind beim Vorbereiten der Waren emsig mit dabei Caritas-Behindertenhilfe Fulda
Aber auch die anderen Werkstattprodukte wie zum Beispiel Holzkrippen und Vogelhäuser, kleine Schmuckaccessoires, künstlerische Postkarten aus Papier und verschiedene Leckereien vom bunt.Werk finden erfahrungsgemäß viele Liebhaber. Dazu sollen auch die Caritas-Kalender am Stand vorrätig sein, einschließlich der diesjährige Eigenproduktion: Der Wandkalender "Ich und wir" zeigt preisgekrönte und bunt illustriere Prosa und Lyrik von Menschen mit Behinderung aus Fulda und Rhön.
Auch die Standdienste über die kompletten vier Marktwochen hinweg werden alle ehrenamtlich sein. Eingesetzt sind Mitarbeitende aus den Werkstätten, ihre Angehörigen und Freunde, Caritas-Mitarbeitende aus anderen Einrichtungen und der Zentrale sowie auch VIPs aus Politik und Kirche. Standdienst wollen auch dieses Jahr wieder u.a. übernehmen Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Generalvikar Prof. Dr. Gerhard Stanke sowie sein designierter Nachfolger im Amt, Prälat Christof Steinert, Bundestagsabgeordneter Michael Brand und viele mehr. Einen kompletten Markttag wollen zum Beispiel auch die Grünen wieder "stemmen". Alle VIPs stehen als Verkäufer aber auch natürlich als Gesprächspartner für die Passanten und Kunden am Stand zur Verfügung. Wann genau wer da ist, wird die Caritas noch rechtzeitig in einer exakten Aufstellung bekanntgeben.
Der gesamte Erlös des Weihnachtsmarktstandes fließt der Elterninitiative Freizeitclub zu, die für die Werkstattmitarbeitenden maßgeschneiderte kostenlose Freizeitangebote wie Ausflüge oder Theaterbesuche organisiert und durchführt. Unser Pressefoto entstand in der Werkstatt bei der Marktstandvorbereitung und zeigt, dass alle Werkstattmitarbeiterinnen und -mitarbeiter beim Vorbereiten der Waren emsig mit dabei sind.