Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Den Heiligen Abend in Gemeinschaft verbringen
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Den Heiligen Abend in Gemeinschaft verbringen

Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. bittet um Spenden

Erschienen am:

05.12.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ankündigung Heiligabend 2018

Immer mehr Menschen müssen den Heiligen Abend alleine verbringen. Für sie sind diese Tage eine schwierige Zeit. Gegen ihre Einsamkeit und Hoffnungslosigkeit am Heiligen Abend setzt der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. ein Zeichen. Zum 34. Mal bietet der Verband Alleinstehende, Obdachlose und Nichtsesshafte die Möglichkeit, in Gemeinschaft Weihnachten zu feiern. Dazu lädt er für den Heiligen Abend, Montag, 24. Dezember zu einer Weihnachtsfeier in der Zeit von 15 bis 21 Uhr in das Caritas - Begegnungszentrum Altentagesstätte, Kanalstraße 1a, Am Hexenturm in Fulda ein.

Um diese Feier entsprechend ausrichten zu können und damit jeder Gast ein Geschenk bekommen kann, bittet der Caritasverband um Geld- und Sachspenden wie Kaffee, Christstollen, Gebäck und Obst sowie Körperpflegemittel und Dinge des täglichen Bedarfs. Bei Päckchen ist es wichtig einen Zettel aufzukleben, auf dem ersichtlich ist, ob das Geschenk für eine Frau, ein Mann oder ein Kind ist und den Inhalt aufzulisten.

Geldspenden können auf das Konto des Caritasverbandes Fulda, IBAN: DE58 5305 0180 0000 0001 34, BIC: HELADEF1FDS, Sparkasse Fulda, Stichwort "Weihnachtsfeier 2018" überwiesen werden. Spendenbestätigungen werden bei Angabe von Namen und Adresse ausgestellt.

Sachspenden werden in Fulda von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr im Empfang der Caritas in der Wilhelmstraße 8 und von 17 bis 22 Uhr und an Wochenenden in Haus Jakobsbrunnen, Kronhofstraße 1 entgegengenommen.

Wer an der Weihnachtfeier als Gast teilnehmen möchte, melde sich aus organisatorischen Gründen beim Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V., Wilhelmstraße 8, 36037 Fulda, Telefon: 0661/ 2428301 oder in Haus Jakobsbrunnen 0661/242773 - 11 an.

Verantwortlich ist Torsten Hammer, Bereichsleiter Wohnungslosenhilfe, der auch für weiter Informationen zur Verfügung steht, Tel.: 0661/ 242773 - 14; torsten.hammer@caritas-fulda.de

Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025