Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die Zukunft gemeinsam gestalten
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Die Zukunft gemeinsam gestalten

Austausch zwischen Sozialdienst katholischer Frauen, Caritas und Bistum in einer „Zukunftswerkstatt“ über die weitere Entwicklung der Zusammenarbeit katholischer Sozialverbände im Bistum Fulda

Erschienen am:

24.04.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). In einem konstruktiven und zukunftsweisenden Austausch trafen sich kürzlich die Geschäftsführerinnen und Vorstände des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) aus der Diözese Fulda mit Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch, dem Caritas-Vorstand Ansgar Erb sowie Prälat Christof Steinert, Vorsitzender des Aufsichtsrats beim Caritasverband für die Diözese Fulda. 

Durch die Tagung, die als eine "Zukunftswerkstatt" ausgerichtet wurde, führte Nicole Gerstung, zuständige Fachreferentin bei der Caritas für den SkF.  Im Zentrum des Treffens standen zentrale Themen rund um zukünftige Herausforderungen insbesondere der SkF-Ortsvereine. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Stärkung finanzieller Ressourcen, Nutzung von Synergieeffekten und der strategischen Weiterentwicklung der einzelnen und eigenständigen fünf Ortsvereine des SkF in Fulda, Hanau, Kassel, Marburg und Bad Soden-Salmünster.

Der SkF ist mit dem Umzug der SkF-Diözesanstelle vom Bistum zum Caritasverband vor zwei Jahren in seiner Rolle als eigenständiger Frauenfachverband näher mit der Bistumscaritas vernetzt. Dieser Schritt stärkt die Möglichkeiten für eine inhaltliche Zusammenarbeit und eine engere fachliche Beziehung, ohne die Eigenständigkeit der SkF-Ortsvereine berühren zu müssen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Zukunftswerkstatt betonten die große Bedeutung des SkF als eigenständige Sozialorganisationen für Frauen, Kinder und Familien in Notlagen und unterstrichen dabei aber gleichfalls die Notwendigkeit, die örtlichen Strukturen zu festigen und dafür auch neue Wege der Zusammenarbeit zu beschreiten.

Um die konstruktive Entwicklung weiter voranzubringen, soll sich nun eine Steuerungsgruppe formieren, und in den nächsten Arbeitsschritten konkrete Vorschläge erarbeiten, um Aufbau, Tätigkeit und eine mögliche organisatorische Verzahnung der kirchlichen Sozialverbände zu erarbeiten. "Mit diesem intensiven Austausch wurde ein echter Meilenstein in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit von SkF, Caritas und in weiterer Folge auch dem Bistum Fulda gesetzt", resümierte Caritasdirektor Juch am Ende dementsprechend positiv. "Ich sehe die Zukunftswerkstatt des SkF daher als wichtigen Beitrag im Sinne einer weiterhin starken, solidarischen und wirksamen Sozialarbeit in der Diözese Fulda."

Viele Menschen stehen nebeneinander im Freien vor einem GebäudeDas Pressefoto entstand nach der Zukunftswerkstatt und zeigt alle Teilnehmenden der TagungC.Scharf/ Caritas FD

Aufruf zur Bundestagswahl

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025