Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ehrenamtstag der ökumenischen Bahnhofsmission Fulda
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Ehrenamtstag der ökumenischen Bahnhofsmission Fulda

Viele Aktivitäten in unserer Gesellschaft sind nur möglich, weil Menschen sich ehrenamtlich engagieren.

Erschienen am:

04.08.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ausflug der Ehrenamtlichen der ökumenischen Bahnhofsmission 2015privat

Das gilt auch für die Arbeit der ökumenischen Bahnhofsmission Fulda, die ausschließlich mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeitet. Es sei wichtig diesen Personen Aufmerksamkeit und Anerkennung entgegenzubringen, so die Leiterin Dipl. - Sozialarbeiterin Monika Niestroj. Sie organisierte deshalb eine Ehrenamtsfahrt mit dem Rhein - Main - Verkehrsverbund nach Frankfurt. Auf Einladung der dortigen Bahnhofsmission informierte man sich über deren Arbeitsweise und Konzeption. Unter dem Motto "Menschen am Zug" fand ein historischer Rundgang durch den Bahnhof statt, der auch in eine Ausstellung und die unterirdischen Gänge des Bahnhofs führten. Bei einer zweistündigen Rundfahrt mit dem "Ebbelwei - Express" wurden verschieden Sehenswürdigkeiten angefahren. Im Namen des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa und des Diakonischen Werks Fulda, beide Träger der ökumenischen Bahnhofsmission, dankten Pfarrer Burkhard Enners (Diakonie) und der stellvertretende Geschäftsführer Werner Althaus (Caritas) den Ehrenamtlichen für ihren guten Einsatz und den zuvorkommenden und gastfreundlichen Umgang mit den Reisenden und Gästen der Bahnhofsmission. Bei 28.741 Kontakten, 5.637 Gesprächen und Auskünften, 15.627 materiellen Hilfen, 1.892 Hilfen im Reiseverkehr, 155 seelsorgerischen Gesprächen und 94 Hilfen "Kids on Tour" im Jahr 2014, sei eine erhebliche Arbeit geleistet worden. Wie Monika Niestroj betonte, seien durch die Steigerung der Kontakte und Aufenthalte gegenüber dem Jahr 2013 dringend weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer notwendig. Wer sich über die Arbeit der ökumenischen Bahnhofsmission Fulda informieren will oder eine ehrenamtliche Mitarbeit anstrebt, wende sich bitte an: Monika Niestroj, Tel.: 0661/ 73327 oder 0661/ 2428.321; E-Mail: monika.niestroj@caritas-fulda.de bzw. fulda@bahnhofsmission.de. 

Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Annika Ettrich Leitung Bahnhofsmission
Annika Ettrich
Caritas Leitung
0661 73327
0171 1927747
0661 90190481
0661 73327 0171 1927747
0661 90190481
0661 90190481
annika.ettrich@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Ökumenische Bahnhofsmission Fulda
Richthalle 7
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025