Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ein Abschied mit Herz, ein Neustart mit Leidenschaft
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Ein Abschied mit Herz, ein Neustart mit Leidenschaft

Wechsel in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Caritas im Bistum Fulda: Dr. Christian Scharf verabschiedet sich – Miriam Rommel übernimmt

Erschienen am:

24.04.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Nach über zwei Jahrzehnten in der Öffentlichkeitsarbeit des Caritasverbandes für die Diözese Fulda geht Dr. Christian Scharf Ende April in den Ruhestand. Mit ihm verlässt ein profilierter Kommunikator, engagierter Autor und leidenschaftlicher Netzwerker die Bühne, der die Außenwirkung der Caritas in Fulda maßgeblich geprägt hat. Die Nachfolge tritt Miriam Rommel an, ausgebildete Journalistin mit einem modernen Blick auf Kommunikation und tiefer regionaler Verwurzelung.

Caritas-Vorstandsmitglied Ansgar Erb, Dr.Christian Scharf und Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch fotografiert von oben in einem SaalCaritas-Vorstandsmitglied Ansgar Erb, Dr.Christian Scharf und Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus JuchMiriam Rommel/Caritas FD

Ein Leben für die Kommunikation sozialer Themen

Seit dem 1. Oktober 2004 war Dr. Scharf als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Caritasverband tätig. Viele Jahre lang verantwortete er neben der klassischen Pressearbeit auch Beiträge für die bundesweit erscheinende Caritas-Zeitung Sozialcourage sowie für interne Publikationen und die Online-Medien. Sein Engagement reichte weit über das Schreiben hinaus - oft organisierte er die Projekte, über die er berichtete, gleich mit.

"Fast alles, über das du geschrieben hast, hast du auch mit angestoßen oder mitgetragen", würdigt Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch den scheidenden Kollegen. "Dein Tätigkeitsfeld wäre heute kaum noch in einer Berufsbezeichnung abbildbar. Du warst immer da, hattest immer Ideen - und auf dich war jederzeit Verlass."

Dr. Scharf, 1960 in Bremerhaven geboren, studierte Publizistik und Geschichte in Berlin und Prag, promovierte über mediengeschichtliche Aspekte des deutsch-tschechischen Verhältnisses. In den Wendejahren war er für die katholische Rundfunkarbeit im Bistum Berlin tätig. Vor seinem Wechsel zur Caritas in Fulda arbeitete er als Redakteur für das ökumenische Magazin Das Journal für Menschen im Raum der Kirchen. In Osthessen hatte er längst Wurzeln geschlagen - seit 1992 lebt er in Romrod im Vogelsbergkreis.

Michaela Möller, Mitarbeiterin in der Öffentlichkeitsarbeit, beschreibt Dr. Scharf als "konstruktiv, professionell, dabei immer herzlich und wertschätzend - sowohl fachlich als auch menschlich". Caritas-Vorstandsmitglied Ansgar Erb hebt Scharfs Wirken hervor: "Sie sind ein echter Caritas-Mensch, der unsere Werte lebt und mit Leben füllt."

Seit 2009 engagiert sich Dr. Scharf mit großer Leidenschaft für die Ukraine-Hilfe in Iwano-Frankiwsk, wo er den Aufbau der Hilfsangebote für Menschen mit Behinderungen und ihre Familien maßgeblich vorangetrieben hat. Dieses Projekt liegt ihm besonders am Herzen, und er hofft, dass es auch nach seinem Ausscheiden fortgeführt wird.

Dr. Christian Scharf und Miriam Rommel stehen am FensterDr. Christian Scharf und Miriam RommelMiriam Rommel/ Caritas FD

Neuer Blick, neue Stimme: Miriam Rommel übernimmt

Mit Miriam Rommel übernimmt eine erfahrene Journalistin die Verantwortung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Caritasverband. Die gebürtige Rhönerin war über ein Jahrzehnt bei einem regionalen Online-Nachrichtenportal tätig und kennt sich in der Medienlandschaft bestens aus. Über einen studentischen Nebenjob in einer Redaktion fand sie ihre Leidenschaft: "Journalismus war mein Traumjob - und ist es bis heute." Seit Anfang März ist sie Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Wilhelmstraße.

"Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe - besonders darauf, die Menschen und Geschichten hinter der Caritas sichtbarer zu machen", so Rommel. Sie bringt nicht nur ein Gespür für Worte, sondern auch einen frischen Blick auf digitale Kommunikation mit.

 

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Christian Scharf
Dr. Christian Scharf
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428112
christian.scharf@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
Michaela Möller
Michaela Möller
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 112
michaela.moeller@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e. V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025