Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fachtag zu „Vielfalt in Hessen“ mit guter Resonanz
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Fachtag zu „Vielfalt in Hessen“ mit guter Resonanz

150 Experten aus Kirche, Verbänden und Politik trafen sich im Frankfurter Haus am Dom – Impulse von Staatssekretärin Janz und dem Hessen-Caritas-Vorsitzenden Juch

Erschienen am:

26.09.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Frankfurt, Fulda (cif). Im Haus am Dom fand kürzlich ein Fachtag zum Thema "Anders sind wir schließlich alle - Vielfalt in Hessen" statt. Die rund 150 Teilnehmenden kamen aus Politik und Kirche sowie aus den Sozialverbänden. Mit dabei waren auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Hessen-Caritas und ihrer angeschlossenen Verbände.

Auf einem Tisch sind die Buchstaben Vielfalt in unterschiedlichen Farben dargestellt. Dr. Juch ist daneben am Rednerpult zu sehen.Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch bei seiner Ansprache vor dem PlenumH. Franz/Caritas FD

Mit bei der Veranstaltung dabei war Staatssekretärin Anne Janz vom hessischen Ministerium für Soziales und Integration. Die Politikerin sprach in ihrem Impuls an das Plenum zum Thema "Vielfalt als Chance für eine moderne Landesverwaltung" und legte dar, wie die Regierung und ihre Verwaltungsgremien gewissermaßen in eigener Sache vorgingen, um der gesellschaftlichen Vielfalt auch in den eigenen Häusern gerecht zu werden.

Der Fuldaer Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch sprach bei der Veranstaltung als Vorsitzender der Caritas-Diakonie-Konferenz Hessen in seinem Beitrag über die "Vielfalt als Innovationstreiber in Caritas und Diakonie". Dabei unterstrich er, dass die Gesellschaft in Deutschland sich aus verschiedenen Gründen in einem tiefgreifenden Wandel befinde. Dieser Wandel könne aber nur gelingen, "wenn Vielfalt und Diversität als Chance und Herausforderung, nicht aber als Bedrohung betrachtet werden." Juch schrieb dabei den gesellschaftlichen Akteuren Caritas und Diakonie eine relevante innovative Rolle zu - zum einen als Arbeitgeber, der attraktive, wertschätzende Mitarbeit-Modelle bereit halte, sowie zum anderen als wichtige sozialpolitische Kraft, die die Gesellschaft im laufenden Prozess modernisieren helfen müsse. Juch appellierte an Caritas und Diakonie, in diesem Kontext immer wieder auch in die eigenen  Organisationen hineinzuschauen und die Strukturen zeitgemäß anzupassen. Denn, so der Vorsitzende der Hessen-Caritas, Vielfalt zu leben sei kein Selbstläufer, sondern eine Gestaltungsaufgabe, auch für Diakonie und Caritas.

In vier Arbeitsgruppen mit unterschiedlichem Themenschwerpunkt vertieften sich die Fachteilnehmer anschließend in die Materie. So ging es unter u.a. eine "Pädagogik der Vielfalt" sowie um "Eine Gesellschaft für alle".

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Christian Scharf
Dr. Christian Scharf
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428112
christian.scharf@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025