Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Familienzentren des Jugendhilfeverbundes St. Elisabeth: Wertvoll für ganz viele!
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Familienzentren des Jugendhilfeverbundes St. Elisabeth: Wertvoll für ganz viele!

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung überprüfte Wirksamkeit der Förderung von Familienzentren – Hilders und Flieden bieten den Menschen der Region Hilfe und mehr

Erschienen am:

07.01.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda, Flieden, Hilders (cif). Um die Wirksamkeit der Landesförderung durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration zu überprüfen, bat die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) die 180 landesweit geförderten Familienzentren per Fragebogen um Auskünfte zu ihren individuellen Öffnungszeiten und Angeboten. Die beiden Familienzentren des Jugendhilfeverbundes St. Elisabeth, Treffpunkt Handwerkerhof in Hilders und Treffpunkt Königreich in Flieden, beteiligten sich als gleichfalls vom Sozialministerium geförderte Einrichtungen an dieser Umfrage, deren Ergebnisse jetzt vorliegen.

Viele Kinder spielen in einem großen Raum auf dem Teppich.Familienzentren sind vielseitig: Gemeinsames Spiel im Rahmen der Ferienangebote klappt indoor auch bei schlechtem Wetter.Caritas-FD-Jugendhilfe

Mit täglich bis zu neun Stunden Öffnungszeit liegen die beiden Caritas-Einrichtungen dabei "gut im Rennen" - im Schnitt meldeten die hessischen Familienzentren Öffnungszeiten zwischen sechs und zehn Stunden. Als Angebote meldeten die Einrichtungen u. a. Kurse, Beratungen, offene Treffs und Ferienprogramme als familienspezifische Angebote, weitere Angebote richteten sich an bestimmte Zielgruppen wie Senioren, Migranten oder Menschen mit Handicap. Die Treffpunkte Handwerkerhof und Königreich im Landkreis Fulda vermeldeten u.a. offene Treffs für Eltern und ihre Kleinkinder zum gemeinsamen Frühstücken, Spielen und Singen, weitere Kindertreffs für verschiedene Altersgruppen, Mädchentreffs, musikalische Früherziehung, Miniclub sowie Eltern-Kind-Basteln. Darüber hinaus können Interessierte in den Familienzentren der Fuldaer Caritas Sozial- und Lebensberatung, Teilhabeberatung, oder Vorsorgeberatung sowie Beratung zur Erziehungshilfe erfahren. Es gibt einen Leseclub, Kunstprojekte. Entspannungs-Workshops, Töpferkurse, Seniorenfrühstück sowie Englisch für Ältere, Sprachcafés, Energie-Spar-Beratung sowie verschiedene saisonale Angebote.

Wir blicken auf eine bund gestaltete Haustür.Die Familienzentren des Jugendhilfeverbundes haben für alle Menschen rundum Angebote zur Beratung und Unterstützung, zum Mitmachen oder Selbst-aktiv-werden.Caritas-FD-Jugendhilfe

Gemäß der Eigendefinition sind die Familienzentren im Jugendhilfeverbund St. Elisabeth offene Orte des Austausches und der Vernetzung von Menschen der Region, unabhängig von deren Alter, Kultur und Religion. Ziel ist es dabei, die Lebensqualität aller zu verbessern und - ungeachtet der jederzeit abrufbaren Caritas-Fachhilfe - unter Nutzung vorhandenen Potenzials und Know-hows Möglichkeiten zur Nachbarschaftshilfe zu schaffen. "Unsere Familienzentren sind lebendige Orte, an denen die Menschen ein- und ausgehen, sich begegnen und einander näher kennenlernen können", erläutert Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch. "Jeder darf kommen, jeder kann Hilfe erhalten, wenn er Hilfe benötigt, und jeder, der möchte, kann sich auch selbst einbringen und mithelfen. Dadurch entsteht in den Treffpunkten eine zwanglose und sehr positive Grundstimmung, denn niemand kommt nur als Klient, geschweige denn als Bittsteller dorthin. Wer will, findet auch für sich geeignete Möglichkeiten, mitzumachen!"

"Die Familienzentren haben sich als regional verflochtene Netzwerke mit vielfältigen Aktivitäten etabliert", ergänzt der zuständige Jugendhilfe-Ressortleiter Dominique Vilmin. "Dabei wird das Angebot immer wieder weiterentwickelt und angepasst. Dies ist in dieser Dynamik nur dank des kreativen und flexiblen Mitarbeiterteams um die zuständige Bereichsleiterin Nicole Grimme sowie der vielen engagierten Ehrenamtlichen möglich."

Kontaktdaten und die vollständige Adresse der Familienzentren finden Interessierte am einfachsten via Facebook (Czentrum Rhön bzw. Treffpunkt Königreich) und Instagram (familienzentrum.hilders bzw. treffpunkt.koenigreich.flieden). Die HZD finden Interessierte online unter www.hzd.hessen.de.

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Christian Scharf
Dr. Christian Scharf
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428112
christian.scharf@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025