Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fluthilfe: Caritas international stellt weitere 15 Millionen Euro für Hilfen bereit
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung Freiburg/ Berlin

Fluthilfe: Caritas international stellt weitere 15 Millionen Euro für Hilfen bereit

Einen Monat nach der Flutkatastrophe werden, gemeinsam mit den Caritas-Verbänden vor Ort, die Weichen für langfristige und nachhaltige Hilfen gestellt.

Erschienen am:

13.08.2021

Herausgeber:
Deutscher Caritasverband e. V.
Pressestelle
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin
+49 30 284447-42
+49 30 284447-42
pressestelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas.de
http://www.caritas.de/presse
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, unterstützt die Betroffenen der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen mit weiteren 15 Millionen Euro. "Dank der überwältigenden Spendenbereitschaft", sagt Oliver Müller, Leiter von Caritas international, „konnten wir bereits im ersten Monat nach der Katastrophe tausenden von betroffenen Menschen schnell und unbürokratisch mit Soforthilfen unter die Arme greifen."

Haushaltsbeihilfen, Wiederbeschaffung, technisches Gerät und Zusatzunterstützung

Neben der Auszahlung von einer Grundunterstützung von 200 Euro pro Person, wurden zusätzlich Haushaltsbeihilfen, etwa für die Wiederbeschaffung einer Waschmaschine, in Höhe bis zu 1000 Euro sowie Zusatzunterstützungen von bis zu 5000 Euro, beispielsweise für technisches Gerät wie Bautrockner, zur Beseitigung der Flutschäden bewilligt. Alle Auszahlungen werden in einer zentralen Datenbank vermerkt, um Mehrfachauszahlungen zu verhindern.

Psychosoziale und soziale Angebote der Caritas vor Ort

"Fast noch wichtiger als die materiellen Hilfsangebote", sagt Oliver Müller, "waren im vergangenen Monat jedoch die psychosozialen und sozialen Angebote, welche die Caritasverbände vor Ort machen konnten." Sei es, dass sich die Mitarbeitenden der Caritas im Rahmen der mobilen Pflege mehr Zeit für Gespräche mit den Betroffenen genommen haben, seien es die Beratungsangebote rund um die Fluthilfen, die alle Caritasverbände innerhalb kürzester Zeit angeboten haben. "Das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von denen viele selbst von der Katastrophe betroffen sind, kann man gar nicht hoch genug bewerten", sagt Oliver Müller.

Wiederaufbaumaßnahmen in die Wege leiten

Nachdem bereits direkt nach der Flutkatastrophe 2 Millionen Euro für Soforthilfen bereitgestellt worden sind, werden mit den nun folgenden 15 Millionen Euro neben den weiter fortlaufenden Haushaltsbeihilfen und technischen Hilfen auch Wiederaufbaumaßnahmen in die Wege geleitet. "Herzstück unserer Hilfen für die Betroffenen der Flutkatastrophe", so Oliver Müller, "werden langfristig aber soziale Projekte sein.
Die Erfahrungen aus der ´Elbeflut` 2002 und dem Hochwasser 2013 haben gezeigt, dass Wiederaufbau und Sozialarbeit miteinander verknüpft werden müssen, um den Menschen langfristig und nachhaltig helfen zu können."

Dr. Oliver Müller, Leiter von Caritas international, steht für Interviews zur Verfügung.

Caritas international ruft zu Spenden auf:
Stichwort "Fluthilfe Deutschland CY00897"
Caritas international, Freiburg
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
oder online unter: www.caritas-international.de/spenden/

Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit mehr als 160 nationalen Mitgliedsverbänden.

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Stoiser, Anja
Anja Stoiser
Stellvertretende Pressesprecherin
+49 30 284447-44
+49 30 284447-44
Anja.Stoiser@(BITTE ENTFERNEN)caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Infos zur Flutkatastrophe

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025