Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Hessen-Caritas
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fünf Kitas des Bistums Mainz erhalten Qualitätssiegel „Katholisches Kinder- und Familienzentrum“
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Fünf Kitas des Bistums Mainz erhalten Qualitätssiegel „Katholisches Kinder- und Familienzentrum“

Am 15. Januar 2025 wurden fünf Kindertagesstätten des Bistums Mainz mit dem Qualitätssiegel „Katholisches Kinder- und Familienzentrum“ ausgezeichnet.

Erschienen am:

16.01.2025

Herausgeber:
Unikathe
Kita-Zweckverband im Bistum Mainz KdöR
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 20
55130 Mainz
www.unikathe.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die feierliche Verleihung, die im Erbacher Hof in Mainz stattfand, stand ganz im Zeichen der Würdigung des außergewöhnlichen Engagements dieser Einrichtungen für Kinder und Familien.

Die Veranstaltung wurde von Daniel Poznanski, Vorstand von Unikathe und stellvertretender Dezernent für Caritas und Soziale Arbeit, mit einer Begrüßungsrede eröffnet. Stephanie Rieth, Bevollmächtigte des Generalvikars, unterstrich in ihrer Ansprache die besondere Bedeutung des Qualitätssiegels für das Bistum Mainz. Im weiteren Verlauf wurden die Teams der Kitas in kurzen Filmen vorgestellt, bevor Frau Rieth das Siegel feierlich an die Leiterinnen und pädagogischen Fachkräfte übergab. Anschließend würdigte Nicola Adick, Dezernentin des Dezernates Caritas & Soziale Arbeit, die geleistete Arbeit und sprach allen Beteiligten ihren herzlichen Dank aus.

Die ausgezeichneten Kindertagesstätten sind:

  • Kinder- und Familienzentrum St. Georg, Darmstadt
  • Kinder- und Familienzentrum St. Laurentius, Gundheim
  • Kinder- und Familienzentrum St. Sebastian, Mühlheim
  • Kinder- und Familienzentrum St. Franziskus, Neu-Isenburg
  • Kinder- und Familienzentrum St. Josef, Neu-Isenburg

Seit der Einführung des Siegels im Jahr 2015 haben sich insgesamt 27 Kitas des Bistums Mainz erfolgreich dem anspruchsvollen Audit gestellt.

Das Qualitätssiegel würdigt Kindertagesstätten, die sich durch herausragende Betreuung und Bildung für Kinder und Familien auszeichnen. Es ist drei Jahre gültig, während dieser Zeit müssen die Einrichtungen regelmäßig ihre hohen Standards nachweisen. Nach Ablauf kann das Siegel durch eine Rezertifizierung verlängert werden.

Ein wesentliches Merkmal der ausgezeichneten Kitas ist ihre starke Familienorientierung. Sie richten sich mit bedarfsorientierten Öffnungszeiten, vielfältigen Angeboten und Räumen für Begegnung und Austausch an den Bedürfnissen von Eltern und Kindern aus. Damit leisten sie wertvolle Unterstützung im Alltag und reagieren auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.

Die Auszeichnung basiert auf klar definierten Qualitätskriterien. Dazu gehören unter anderem die pädagogische Arbeit, eine enge Zusammenarbeit mit Familien, religiöse Bildung und die Vernetzung im sozialen Umfeld. Ziel ist es, die individuelle Förderung von Kindern, die Unterstützung von Familien und die Vermittlung christlicher Werte zu vereinen.


Sollten Sie sich Fotos für Ihre Beiträge wünschen, finden Sie diese zu Ihrer freien Verfügung auf unserer Website unter: Fünf Kitas des Bistums Mainz erhalten Qualitätssiegel "Katholisches Kinder- und Familienzentrum"

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Jonas Ansorge
Referent Verbandskommunikation Unikathe
06131 253-9526
0176 12539526
06131 253-9526 0176 12539526
jonas.ansorge@(BITTE ENTFERNEN)bistum-mainz.de
Unikathe
Kita-Zweckverband im Bistum Mainz KdöR

Weitere Informationen zum Thema

Links

Unikathe-Website: Fünf Kitas des Bistums Mainz erhalten Qualitätssiegel „Katholisches Kinder- und Familienzentrum“

Downloads

PDF | 310,8 KB

PM Verleihung Qualitätssiegel Unikathe 2025_01_15

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025