Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Hessen-Caritas sozialpolitisches Gespräch mit der CDU Fraktion
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Hessen-Caritas sozialpolitisches Gespräch mit der CDU Fraktion

Treffen diente gegenseitigem Austausch zu aktuellen Sozialpolitischen Themen und den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie – Hessen-Caritas sprach gegenüber der CDU-Fraktion vier Caritas-relevante Themen an

Erschienen am:

08.09.2020

Herausgeber:
Hessen-Caritas
Geschäftsstelle
Luisenstraße 26
65185 Wiesbaden
+49 611 447684-91
+49 611 447684-91
info@(BITTE ENTFERNEN)hessen-caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Wiesbaden (cif). Unter Leitung des Vorstandsvorsitzenden der Hessen-Caritas, dem Fuldaer Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch, fand im Hessischen Landtag eine Gesprächsrunde mit Vertreterinnen und Vertretern der Hessen-Caritas und Mitgliedern der CDU-Fraktion statt.

Der gegenseitige Austausch zwischen der Hessen-Caritas und der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag zu sozialpolitisch relevanten Themen hat bereits seit vielen Jahren Tradition. In diesem Jahr war das Gespräch geprägt vom Bericht über die Erfahrungen, die in den Einrichtungen der Caritas während der vergangenen Monate mit Corona gemacht wurden. Angefangen bei der Einstellung von öffentlichen Gottesdiensten, über das "Besuchsverbot" in Alten- und Pflegeheimen sowie Krankenhäusern, bis hin zum akuten Mangel an Schutzausrüstung wurden eine Vielfalt an Corona-bedingten Themen durch die Caritasfachleute angesprochen und die Herausforderungen geschildert, denen man sich stellen musste.

Im weiteren Verlauf der Gesprächsrunde konnten vier aus Sicht des katholischen Wohlfahrtsverbandes relevante und sehr komplexe Themen gegenüber dem CDU-Gremium angesprochen werden. Nach einem kurzen Impuls von einer Fachvertreterin oder einem Fachvertreter aus der Hessen-Caritas wurden bei Bedarf Nachfragen aufgenommen und diskutiert. Zu den besprochenen Themen gehörten der Fachkräftemangel in den sozialen Pflegeberufen und deren Image, die Reform der Gesundheitsversorgungsstruktur und Sicherung einer flächendeckenden sektorenfreien Gesundheitsbasisversorgung sowie die geriatrische Versorgung, die Wahrung der Bildungsgerechtigkeit im Homeschooling durch entsprechende Digitalisierung und die Mehrfachbelegung in Sammelunterkünften für Flüchtlinge und Notunterkünfte für Obdachlose im Hinblick auf die Winterperiode und Corona.

In der knappen Zeit dieses Arbeitstreffens konnten darüber hinaus komplexe Lösungsansätze natürlich nicht erarbeitet werden, jedoch betonte der Hessen-Caritas-Vorsitzende Juch abschließend, man habe ein konstruktives Gespräch geführt und feststellen können, dass für eine Zusammenarbeit in vielen Bereichen eine sehr gute Basis bestehe, die es nun zu vertiefen gilt. So beendete man das Meeting mit der gegenseitigen Versicherung, zu den Themen weiter im Gespräch bleiben zu wollen und sie auf der Arbeitsebene auch mit konkreten Ansätzen gemeinsam weiterverfolgen zu wollen.

 

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Carina Schneider
Leiterin der Geschäftsstelle
+49 611 447684-91
+49 611 447684-91
info@(BITTE ENTFERNEN)hessen-caritas.de
www.hessen-caritas.de
Hessen-Caritas
Geschäftsstelle
Luisenstraße 26
65185 Wiesbaden

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 30,1 KB

Pressebericht sozialpolitisches Gespräch CDU Fraktion

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025