Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Hessen-Liga-AG Wohnen traf SPD-Landtagsabgeordnete bei der evangelischen Wohnraumhilfe in Kassel
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Hessen-Liga-AG Wohnen traf SPD-Landtagsabgeordnete bei der evangelischen Wohnraumhilfe in Kassel

Liga organisiert regelmäßig sozialpolitische Aussprachen – aktuelles Treffen diente dem Austausch über relevante Themen aus dem Arbeitsfeld „Wohnen“

Erschienen am:

01.09.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kassel (cif). Zu einem sozialpolitischen Austausch über das Thema "Wohnen" trafen sich Vertreter der Liga der freien Wohlfahrtspflege Hessen, allen voran als Vorsitzender der Liga-AG "Wohnen" Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch aus Fulda, mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der hessischen SPD-Landtagsfraktion Lisa Gnadl sowie den Fraktionsmitgliedern Elke Barth und Florian Schneider. Ort der Zusammenkunft war die Wohnraumhilfe Kassel des Diakonischen Werkes, Gastgeber waren somit Vertreter aus dem Team des Diakonischen Werkes, Region Kassel.

Die Teilnehmer des Treffens stehen auf einer gemauerten Treppe.die Teilnehmer des Meetings vor dem Gebäude der evangelischen WohnraumhilfeLiga Hessen

Die Begrüßung der Anwesenden erfolgte durch Caritasdirektor Juch, der zugleich in das Besprechungsthema einführte: So legte Juch kurz die Liga-Positionen zum Thema Wohnen dar und erwähnte eine Wohnraumbedarfsstudie, die bei der Zusammenkunft mit den SPD-Vertretern in Augenschein genommen werden sollte. Der Fuldaer Caritasdirektor erläuterte gleichfalls, dass durch die Liga Hessen mit anderen Landtagsfraktionen ebenfalls der sozialpolitische Austausch angestrebt würde und man zum Beispiel im vergangenen Jahr bereits mit Landtagspolitikern bei der Wohnraumhilfe in Darmstadt einen Besuch gemacht habe. 

Die aktuelle Liga-Studie "Wohnraumbedarf für benachteiligte Gruppen" stellte Stefan Baudach von der Caritas Limburg vor. Caritas-Referent Holger Franz und Lars Lauer vom Paritätischen Wohlfahrtsverband berichteten im Folgenden in einigen Kurzbeiträgen über die derzeit relevanten Arbeitsthemen der Liga-Querschnitts-AG "Wohnen". Unter anderem ging es um Sozialen Wohnungsbau und barrierefreies Wohnen sowie um Diskriminierung bei der Wohnungssuche. Als Arbeitsschwerpunkte bis zur hessischen Landtagswahl im September 2023 stellte Holger Franz die Themen "Wohnungen für Mitarbeitende" (zur Überwindung der Wohnraumknappheit) sowie "Gemeinnützige Wohnraumhilfen in Hessen" vor. Martin Schenker vom Diakonischen Werk Kassel porträtierte abschließend die gastgebende evangelische Wohnraumhilfe.

Nach dem folgenden Austausch im Gespräch richteten die Liga-Vertreter abschließend ihren Dank an die Landtagspolitiker, dass sie sich die Zeit für das Gespräch genommen hatten, und äußerten ihre Hoffnung, dass die geschilderten Themen und Problemstellungen Berücksichtigung in die politischen Diskussionen im Hessischen Landtag finden mögen.

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Ann-Katrin Jehn
Ann-Katrin Jehn
Referat Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428162
+49 661 2428112
+49 661 2428162
+49 661 2428112
+49 661 2428112
ann-katrin.jehn@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025