Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • HotRoom: Caritas-Winterhilfe geht in die Pause
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

HotRoom: Caritas-Winterhilfe geht in die Pause

Da kann ja jeder kommen! Essensausgabe mit Bischof Dr. Gerber und Oberbürgermeister Dr. Wingenfeld

Erschienen am:

17.04.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Beste Stimmung herrschte am Donnerstag in der Kanalstraße 1a in Fulda: Geschäftig wurden Tische gedeckt und letzte Vorbereitungen getroffen. Hungrig drängten sich die ersten Gäste auf ihre Plätze, Vorfreude machte sich breit. Im HotRoom der Caritas gab es an diesem Tag etwas ganz Besonders: Mit "grüner Soße und Kartoffeln" fand die Winterhilfe 2024/25 für wohnungslose und bedürftige Menschen feierlich im Beisein von Bischof Dr. Michael Gerber, Generalvikar Dr. Martin Stanke, Bürgermeister Dag Wehner, Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch sowie Vorstandsmitglied Ansgar Erb und Susanne Saradj, Geschäftsführerin der regionalen Caritas, ihren Abschluss.

Susanne Saradj, Geschäftsführerin der regionalen Caritas hilft bei der EssensausgabeSusanne Saradj, Geschäftsführerin der regionalen Caritas hilft bei der EssensausgabeMiriam Rommel/Caritas FD

Über die vielen Besucher am Gründonnerstag freute sich Dr. Markus Juch ganz besonders. "Es ist schön zu sehen, wie gut unser Angebot angenommen wird." Nachdem der HotRoom vor wenigen Jahren ins Leben gerufen wurde, steigt die Zahl derer, die sich dort über die kalte Jahreszeit regelmäßig einfinden, stetig. Etwa 50 Essen wurden an jedem Donnerstag in der Zeit zwischen November 2024 und Mitte April 2025 ausgegeben, an manchen Tagen war die Nachfrage noch größer.

In dieser Saison gab es wöchentlich wechselnde Pasta-Gerichte aus der Carisma-Werkstatt-Küche, für leckeren Nachtisch sorgten, in unregelmäßigen Abständen, Klienten aus der Caritas-Tagesstruktur für Suchtkranke. Außerdem unterstützen sie die ehrenamtlichen Helfer rund um Gertrud und Reinhold Weber sowie Winfried Menz bei der Essensausgabe. Für den Einsatz der Freiwilligen bedankte sich Bischof Dr. Gerber. Ohne ihr Zutun, so betonte er, könne die Winterhilfe im HotRoom nicht in dieser Form angeboten werden.

Dass der HotRoom auch ein wichtiger Baustein gegen soziale Einsamkeit ist, betonte Geschäftsführerin Saradj. "Armut und Alleinsein sind zwei Gründe, warum uns Menschen in der Kanalstraße aufsuchen. Hier erfahren sie ein wenig Geborgenheit und Normalität, es werden eine warme Mahlzeit, Getränke und ein offenes Ohr angeboten". Niedrigschwellige Beratungsangebote, etwa die Schuldner-, Sucht-, oder allgemeine Sozialberatung, gibt es ebenfalls für Interessierte.

Bürgermeister Wehner hielt sein Grußwort bewusst kurz: Ich weiß, viele warten hier bereits auf das Essen, es soll auch gleich beginnen. Es muss allerdings gesagt werden, dass die Caritas an vielen Stellen - in der Stadt Fulda wie auch in der gesamten Region - ein wichtiger und verlässlicher Partner für den Landkreis, die Stadt und die Kommunen ist." Der HotRoom sei ein ganz besonderes Projekt, so Wehner. "Damit das auch so bleibt, habe ich eine kleine Geldspende mitgebracht."

Auch wenn die Winterhilfe im HotRoom nun in die Sommerpause geht, werden Bedürftige nicht alleine gelassen. Im Haus Jakobsbrunnen wird es, in etwas anderer Form, auch nach Gründonnerstag einen Pasta-Day geben.

Mehrere Personen stehen in einem Raum nebeneinander, jeder mit Schokohase in der HandGruppenbild von links nach rechts: Monika Welzel, Dr. Markus Juch, Janina Wübbelsmann, Dag Wehner, Dr.Michael Gerber, Susanne Saradj, Ann-Kathrin Jehn, Stephan Götting, Nadine Schupp, Ansgar ErbMiriam Rommel/Caritas FD

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Christian Scharf
Dr. Christian Scharf
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428112
christian.scharf@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
Michaela Möller
Michaela Möller
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 112
michaela.moeller@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e. V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025