Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Hessen-Caritas
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • In Sachen Energiesparen Prüfung bestanden
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

In Sachen Energiesparen Prüfung bestanden

Caritas im Bistum Fulda stellte sich dem erneuten Energieaudit – Auditor übereichte Analyse und bescheinigte Caritas gute Aufstellung in Sachen Energieeffizienz

Erschienen am:

16.07.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Aus den Händen von Auditor Jonathan Noll und Energieberaterin Leonore Jütte vom RhönEnergie-Tochterunternehmen Energie + Service GmbH konnten Caritas-Vorstandsmitglied Ansgar Erb und Controlling-Mitarbeiter Stefan Dresel den Abschlussbericht zum erfolgreichen Wiederholungs-Energieaudit gemäß DIN EN 16247-1 entgegennehmen.

Die verantwortlichen Mitarbeiter haben sich vor der Geschäftsstelle aufgestellt. Herr Noll reicht Herrn Erb das Zertifikat.bei der Übergabe des Auditberichtes (v. li.) Stefan Dresel, Leonore Jütte, Jonathan Noll sowie Ansgar ErbC. Scharf/Caritas FD

Größere Unternehmen und Organisationen in Deutschland haben die gesetzliche Vorgabe, sich alle vier Jahre einer solchen Energieverbrauchsanalyse zu stellen, bei der überprüft wird, in welcher Form Energie verbraucht beziehungsweise eingespart wird, und wo weitere Einsparpotenziale liegen.

Die Caritas im Bistum Fulda zeigt sich in dieser Hinsicht sehr ambitioniert und hat zum Beispiel praktisch auf allen geeigneten Caritas-Gebäuden Stromerzeugungsmodule installiert, erweitert stetig ihre E-Fahrzeugflotte und nutzt konsequent moderne Beleuchtungstechniken. Dies alles schlägt sich in dem Auditbericht nieder, für den das Prüferteam der Effizienz+Service auch zu verschiedensten Caritas-Standorten im Bistum Fulda reiste, um sich vor Ort einen Eindruck verschafften.

Insgesamt bescheinigt Auditor Noll der Caritas dementsprechend, sich in Hinblick auf den Einsatz energieeffizienter Technologien als gut informiert und aufgeschlossen zu zeigen und schon ein großen Potenzial an möglicher Energieeffizienz zu nutzen. So produziert die Caritas zum Beispiel mit den eigenen Photovoltaikanagen schon 20 Prozent des benötigten Stroms selbst. "In diese Richtung soll es auch weiter gehen", versprach Vorstandsmitglied Erb bei der Entgegennahme des Auditberichtes. "Wir wollen - ganz im Sinne des christlichen Grundansatzes der Bewahrung der Schöpfung - alle Möglichkeiten moderner Technik und Energieeffizienz zum Einsatz bringen, um unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten!" Die nächste entsprechende Energie-Prüfung bei der Caritas erfolgt turnusgerecht im Jahre 2025.

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Christian Scharf
Dr. Christian Scharf
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428112
christian.scharf@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025