Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kirchtürme aus Streichhölzern gebastelt
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Kirchtürme aus Streichhölzern gebastelt

Keinen Sprachkurs, keine Arbeit! Was macht man mit der vielen freien Zeit, die einem tagtäglich als Flüchtling in der Gemeinschaftsunterkunft zur Verfügung steht?

Erschienen am:

18.12.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kirchturm aus StreichhölzernMahmood Wisam (Mitte) schenkte die gebastelten Kirchtürme Pfarrerin Anke Mölleken (2.v.l.) und Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau (2.v.r.) in Anwesenheit der Caritasmitarbeiter Maria Freihube (rechts) und Daniel Heil (links)Winfried Möller

Essen und Schlafen, durch Neuhofs Straßen laufen eigentlich nur geeignet, dass sich depressive Tendenzen verstärken. Mahmood Wisam (28) aus dem Irak, der in seiner Heimat als Dekorateur gearbeitet hatte, kam auf eine geniale Idee. Er begann aus Streichhölzern Gegenstände und Schriftbilder zu basteln. Darunter waren auch die Kirchtürme der katholischen Sankt Barbara und der evangelischen Kirche. Bei einem der wöchentlich im Gemeindezentrum stattfindenden "Flüchtlingskaffee" schenkte er diese Pfarrerin Anke Mölleken und Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau aus Neuhof. Es sei schon eine Arbeit bei der man Geduld und Fingerspitzengefühl haben müsse, so Mahmood Wisam. Am schwierigsten sei das Anbringen der Streichholzköpfe. Sieben Stunden habe er für den Turm der katholischen Kirche und fünf Stunden für den der evangelischen Kirche gebraucht. Er wolle mit dem Geschenk auch seine Dankbarkeit zeigen, in Deutschland leben zu dürfen. Die beiden Geistlichen dankten dem Iraker, der dem muslimischen Glauben angehört, hatte er doch genau beobachtet und auch Details umgesetzt. Beide waren der Auffassung, dass dadurch auch der Wille sich in der neuen Heimat zu integrieren deutlich werde. Weiter Objekte des "Künstlers" sind eine Sitzgruppe, eine Gitarre, ein Schiff, ein Lastwagen sowie die Schriftzüge "tegut und Lidl".

Kirchtürme aus Streichhölzern_2Kirchtürme aus StreichhölzernWinfried Möller

Zum Kaffeetreff hatten die Malteser aus Schlüchtern auch die Bewohner der Gemeinschaftsunterkünfte in Rommerz und Rückers gebracht. Die Geschäftsführer der Elm GmbH Kelterei, Rolf Engeler und Konrad Schwab, stellten den Betrieb vor und informierten über Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten. Waltraud Born, Malteser Schlüchtern informierten über die Assistenzausbildung in der Pflege und will mit der Caritas einen Kurs zum regelmäßigen Deutsch lerne, für die, die noch in keinen Sprachkurs können, anbieten.
Das regelmäßige wöchentliche Kaffeetrinken wird von den Ehrenamtlichen in Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen Mitarbeitern Daniel Heil, Maria Freihube und Georgi Atanasov vom Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa organisiert.
Auskunft über eine ehrenamtliche Mitarbeit sind bei der Caritas oder dem Ehrenamtskoordinator Detlef Freihube zu erhalten (daniel.heil@caritas-fulda.de oder detlef.freihube@lkfulda.de).

Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025