Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kreative Weihnachtskarten gesucht: Gemeinsam Freude bereiten
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Kreative Weihnachtskarten gesucht: Gemeinsam Freude bereiten

Caritasverband startet erneut Briefaktion, um Seniorinnen und Senioren die Weihnachtszeit zu versüßen

Erschienen am:

05.11.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Der Fuldaer Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch schreibt eine Karte zu Weihnachten für die Aktion.Der Fuldaer Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch schreibt eine Karte zu Weihnachten für die Aktion.Kristina Trupp/ Caritas FD

Fulda. Der Caritasverband für die Diözese Fulda lädt herzlich dazu ein, per Brief kreative Weihnachtskarten zu gestalten und damit Bewohnerinnen und Bewohnern von Altenpflegeeinrichtungen oder Menschen, die von ambulanten Pflegediensten betreut werden, in der Weihnachtszeit eine besondere Freude zu schenken. Der einfachste Weg, eine Karte zu erstellen, ist eine DinA4-Seite in der Mitte zu falten und zu gestalten. Mit freundlichen Worten, Rätseln, Gedichten, gemalten Bildern oder gebastelten Kunstwerken - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Die Karten mit Weihnachtsgrüßen sind eine Initiative des Bereichs Engagementförderung beim Diözesancaritasverband. Die Schreiben sollen ganz bewusst ohne persönliche Kontaktdaten gestaltet sein und werden an Seniorinnen und Senioren übergeben, die stationär oder ambulant durch die Caritas im Bistum Fulda betreut werden. Ziel ist, den Empfängerinnen und Empfängern mit diesen Weihnachtsgrüßen eine Freude zu bereiten.

"Nachdem die vergangene Briefaktion zu Ostern 2025 auf so positive Resonanz gestoßen ist, möchten wir zu Weihnachten wieder die Möglichkeit bieten, sich mit wenig Aufwand sozial zu engagieren und anderen eine Freude zu machen", erklärt Dr. Markus Juch, Caritasdirektor im Bistum Fulda. Gerne können sich sowohl Einzelpersonen, Familien als auch Gruppen (Kindertagesstätten, Schulen, AGs, Vereine etc.) beteiligen.

So können Sie teilnehmen:

  1. Briefe gestalten: Verfassen Sie Weihnachtsgrüße, über die Sie sich selbst freuen würden - ohne Kontaktdaten.
  2. Einsendeschluss beachten: Senden Sie Ihre Weihnachtskarten postalisch bis spätestens 07. Dezember 2025 an:

    Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.

    Stichwort: Weihnachtskarten

    Wilhelmstraße 2

    36037 Fulda

    (Oder geben sie die Karten am 05. Dezember 2025, am "Internationalen Tag des Ehrenamtes", am Weihnachtsmarktstand der Caritas in Fulda ab. Die Karten werden nur am 05. Dezember dort angenommen.)

  3. Weiterleitung und Verteilung: Die Weihnachtskarten werden von der Caritas an die Pflegekräfte weitergeleitet und während der Weihnachtsfeiertage an die pflegebedürftigen Menschen verteilt.

Der Caritasverband freut sich über zahlreiche Karten, die mit persönlichen Worten und guten Wünschen Freude in die Weihnachtszeit bringen. Jede Karte ist ein Zeichen gelebter Nächstenliebe.

Rückfragen zur Aktion werden unter engagiert@caritas-fulda.de beantwortet.

CARITAS ÖFFNET TÜREN

Regina Freisberg, Vorsitzende der Hessen-Caritas

CARITAS ÖFFNET TÜREN

Pfarrer Prof. Dr. Tonke Dennebaum, Leiter Kommissariat der Bischöfe im Lande Hessen

Offen sein für andere – Geschlossene Türen öffnen - Caritas und Kirche können aus dem Evangelium heraus einen großen Beitrag leisten, die Menschen zusammen zu bringen.

CARITAS ÖFFNET TÜREN

Stimmen aus der Politik

Die Staatssekretärinnen Katrin Hechler und Dr. Sonja Optendrenk sowie Prof. Dr. Roman Poseck, Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz halten die Türen offen für echte Begegnungen, ein gutes Miteinander, Zusammenhalt und Vielfalt zum Erhalt und Ausbau des sozialen Netzwerkes für alle Menschen in Hessen.

  • Ansprechperson
Kristina Trupp
Kristina Trupp
Referentin Engagementförderung und Kommunikation
+49 661 24 28 132
+49 176 12 42 80 97
+49 661 24 28 132
+49 176 12 42 80 97
+49 176 12 42 80 97
kristina.trupp@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025