Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kreuzbund - Mitgliederversammlung wählte Vorstand neu
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Kreuzbund - Mitgliederversammlung wählte Vorstand neu

Vorstandswahlen und Jahresbericht standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Kreuzbund Diözesanverband Fulda. Der Fachverband der Caritas vertritt die Selbsthilfegruppen für Abhänigkeitserkrankte und deren Angehörige im Bistum Fulda.

Erschienen am:

17.09.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kreuzbund Mitlgiederversammlung 2018Zukünftig leiten (v.l.n.r.) Pater Alois Schmidpeter OMI, Hermann-Josef Henkel, Marianne Leitsch, Annemarie Krzon, Albert Schreiber, Hans Jucys, Steffi Semsch, Robert Leitsch und Sylvia Wess die Geschicke des Kreuzbund im Bistum FuldaWinfried Möller

Der  Kreuzbund weise eine erfreuliche Aufwärtsentwicklung in der Mitgliederzahl auf. Das zeige, dass das Problembewusstsein für das Krankheitsbild "Sucht" sowohl bei Betroffenen, deren Angehörigen als auch gesellschaftlich gewachsen sei, so die alte und neue Vorsitzende  Marianne Leitsch. In den 18 Kreuzbund - Selbsthilfegruppen fühlten sich die Menschen aufgehoben und erhielten Unterstützung für eine dauerhafte Abstinenz von Suchtmitteln. Dazu trage auch die gute Zusammenarbeit mit den professionellen Suchtberatungsstellen und den Fachkliniken bei. Der Kreuzbund Fulda mit seinen 124 Mitgliedern bietet weiteren 200 regelmäßigen Gruppenbesuchern in Fulda, Hünfeld, Bebra, Langenselbold und Gelnhausen eine helfende und heilende Weggemeinschaft bei der Bekämpfung der unterschiedlichen Süchte wie Alkohol-,  Drogen und  Spielsucht. Zudem gebe es spezielle Gruppen für erwachsene Kinder aus suchtbelasteten Familien, für Eltern und Angehörige suchtkranker Jugendlicher und für Frauen. Um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und Sozialkontakte zu fördern gäbe es Freizeitaktivitäten, Seminare zur Problembewältigung und Persönlichkeitsbildung sowie Supervisionen und Weiterbildungsmaßnahmen. In der Zukunft soll die Öffentlichkeitsarbeit weiter ausgebaut, die vielfältigen Angebote des Kreuzbundes vorgestellt und die Vernetzung mit Berufswelt und Krankenhäusern sowie Suchtpräventionsmaßnahmen in Schulen, Betrieben und anderen Einrichtungen durchgeführt werden. Neuste Informationen überbrachte Diözesanreferent Holger Franz.
Nichtmehr zur Wahl standen Diether Larbig, Irene Jahn, Heinz-Peter Sauer, Ursula Claußnitzer und Helmut Janke. Ihnen dankten die Mitglieder für ihre langjährige verantwortungsvolle und zeitintensive Arbeit mit Präsenten. In den Vorstand gewählt wurden: Marianne Leitsch, Obernüst, Vorsitzende, Hermann-Josef Henkel, Rasdorf, 1. stellvertretender Vorsitzender, Steffi Semsch, Gelnhausen, 2. Stellvertretende Vorsitzende, Robert Leitsch, Obernüst, Geschäftsführer sowie  Hans Jucys, Gelnhausen, Annemarie Krzon, Eiterfeld, Pater Alois Schmidpeter OMI, Hünfeld, Albert Schreiber Bebra und Sylvia Wess, Kalbach.


Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025