Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Liga der Freien Wohlfahrtspflege startet achten Wettbewerb um Hessischen Sozialpreis
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Liga der Freien Wohlfahrtspflege startet achten Wettbewerb um Hessischen Sozialpreis

Motto „Demokratie lebt vom Mitmachen“ –Caritas im Bistum Fulda ruft zur Beteiligung auf

Erschienen am:

25.03.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (mr). Die Verbreitung von Desinformationen, eine zunehmende Polarisierung und lauter werdender Populismus stellen das gesellschaftliche Miteinander immer häufiger auf die Probe. Sich gerade in diesen Zeiten für demokratische Werte einzusetzen, ist dementsprechend wichtig.

Auch in 2025 verleiht die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen, der auch die Caritas für die Diözese Fulda angehört,  gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales und LOTTO Hessen den Hessischen Sozialpreis. Gesucht werden hierfür Projekte, welche die gesellschaftliche Teilhabe fördern und demokratische Werte erlebbar machen. LOTTO Hessen stellt, als Stifterin des Preises, insgesamt 30.000 Euro zur Verfügung. Unter dem Motto "Demokratie lebt vom Mitmachen: Zeigt uns, wie!" können Schulen und andere Bildungseinrichtungen, Kreise und Kommunen, Vereine, Verbände, ehrenamtliche Initiativen, Organisationen des Kultur-, Gesundheits- und Sozialwesens, Religionsgemeinschaften, sowie sonstige vergleichbare Initiativen am Wettbewerb teilnehmen.

Hauptbild zum hessischen Sozialpreis 25

Caritasdirektor Dr. Markus Juch, der in seiner Funktion als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen in der Jury des Hessischen Sozialpreises sitzt, wirbt für eine rege Teilnahme. "Soziales Engagement ist ein wichtiger Stützpfeiler unserer Gesellschaft und das Herzstück einer jeden Demokratie. Ich bin davon überzeugt, dass auch in unserem Bistum Herausragendes für eine freie und tolerante Gesellschaft getan wird. In diesem Jahr werden Projekte prämiert, die sich für den sozialen Zusammenhalt in unserem Bundesland einsetzen."

Bereits zum achten Mal wird der Hessische Sozialpreis, der unter der Schirmherrschaft von Sozialministerin Heike Hofmann steht, ausgelobt. Die Ausschreibung läuft ab sofort, Bewerbungen können bis zum 06. Juni 2025 eingereicht werden. Voraussetzung ist, dass das Projekt mindestens seit zwei Jahren besteht und in Hessen stattfindet. Weitere Informationen zum Hessischen Sozialpreis und den Teilnahmebedingungen sind unter: www.hessischer-sozialpreis.de zu finden.

viele junge Menschen stehen beinanderShutterstock.com/ Rawpixels

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Christian Scharf
Dr. Christian Scharf
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428112
christian.scharf@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
Michaela Möller
Michaela Möller
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 112
michaela.moeller@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e. V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025