Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Mainzer Kliniken suchen Grüne Damen und Herren
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Mainzer Kliniken suchen Grüne Damen und Herren

Ehrenamtliche führen Gespräche am Krankenbett

Erschienen am:

07.04.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.
Referat Kommunikation
Bahnstraße 32
55128 Mainz
+49 6131 28 26-231
+49 6131 28 26-231
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-bistum-mainz.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Mainz. Die Mainzer Kliniken suchen Ehrenamtliche, die einmal pro Woche Patientinnen und Patienten am Krankenbett besuchen. "Grüne Damen und Herren bringen Ruhe und Zeit mit in die Klinik. Sie hören zu, stehen für Gespräche zur Verfügung und besorgen Dinge des täglichen Bedarfs. Nicht nur Menschen, die selten Besuch bekommen, freuen sich über das Angebot", weiß Sabine Ufermann, Klinikseelsorgerin im Marienhaus Klinikum Mainz.

Interessierte sind eingeladen, sich zu Informationsgesprächen am 25.04.2022 und 26.04.2022, zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr anzumelden um über den Einsatz und den Ausbildungskurs, der am 09. Mai 2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr im Fanny de la Roche Haus des Marienhaus Klinikum Mainz, An der Goldgrube 11 in 55131 Mainz stattfindet, zu informieren. 

Rund 30 Grüne Damen und Herren sind derzeit im Marienhaus Klinikum Mainz und der Universitätsmedizin Mainz im Einsatz und freuen sich über Unterstützung. Sie werden von Klinikseelsorgenden unterstützt und tauschen sich immer wieder im Team aus. Auch werden regelmäßig Fortbildungen und Austauschrunden angeboten. 

Der kostenfreie Einführungskurs wird dann am 5. September 2022 in Mainz fortgeführt. Weitere Termine sind der 12. September, der 19. September, der 26. September 2022 (jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr). Hinzu kommt ein Studientag am 21. September 2022. Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden, wie sie den Patientinnen und Patienten am Krankenbett begegnen können. Er wird von Seelsorgenden der katholischen und evangelischen Kirche geleitet. 

 

Informationen und Anmeldung 

Klinikseelsorge Marienhaus Klinikum Mainz, Sabine Ufermann: Telefon (06131) 57 58 31-141,  sabine.ufermann@marienhaus.de

Klinikseelsorge in der Universitätsmedizin, Norbert Nichell: Telefon (06131) 17  72-20; norbert.nichell@seelsorge.unimedizin-mainz.de

 

Hinweis für Medienvertreter: Bei Interesse vermitteln wir Ihnen gerne eine Grüne Dame bzw. einen Grünen Herren als Interviewpartner 

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Portrait einer Frau
Julia Gaschik
Referentin Kommunikation (verantwortl.)
+49 6131 2826-285
+49 6131 2826-285
julia.gaschik@(BITTE ENTFERNEN)caritas-bistum-mainz.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 141,4 KB

Bericht ist auch im Internet abrufbar: caritas-bistum-mainz

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025