Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Martin Herzig nach zehn Jahren aus dem Fachdienst Schuldnerberatung verabschiedet
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Martin Herzig nach zehn Jahren aus dem Fachdienst Schuldnerberatung verabschiedet

In einer Feierstunde im Gruppenraum des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa wurde Schuldnerberater Martin Herzig verabschiedet.

Erschienen am:

31.03.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Verabschiedung Hr. HerzigTraurig und dankbar verabschiedeten (v.l.n.r.) Geschäftsführer Christian Reuter, Petra Peh, Ursula Hillebrand, Marion Schütz und Peter Kremer Kollegen Martin Herzig (mit Blumen) aus dem Dienst als Schuldnerberater.Winfried Möller

Nach seinem Eintritt in den Ruhestand engagierte er sich im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung und ehrenamtlich für überschuldetes Klientel. Als gelernter Bankkaufmann, Personalreferent und stellvertretender Direktor des Diözesancaritasverbandes habe Martin Herzig die besten Voraussetzungen für diese Arbeit mitgebracht, so Christian Reuter, Geschäftsführer des regionalen Caritasverbandes. Die Zusammenarbeit im Fachbereich Schuldner-und Insolvenzberatung sei immer ausgesprochen kollegial gewesen und von gegenseitiger Unterstützung geprägt. Martin Herzig sei von den rat- und hilfesuchenden Menschen wegen seiner Fachkompetenz geschätzt gewesen. Zudem habe er wenig auf seine Arbeitszeit geachtet, wenn ein Schuldner mal mi Plastiktüte voller unbezahlter Rechnungen und erhaltener Mahnungen gekommen sei. Da Martin Herzig schon alle caritativen Ehrungen erhalten habe, bliebe dem Regional-Caritasverband nur die Möglichkeit, ihm eine extra angefertigte Urkunde mit einem Präsent zu überreichen, so Christian Reuter.

Verabschiedung Herr Herzig_2Ursula Hillebrand, verkleidet als Nikolaus, mit einem selbst verfasstem Gedicht.Winfried Möller

Eine besondere Überraschung bereiteten Martin Herzig die Kolleginnen Ursula Hillebrand, Marion Schütz, Christiane Detscher und Kollege Peter Kremer. Obwohl schon März kam für den Scheidenden extra nochmal der Nikolaus (Ursula Hillebrand), um in wohlgeformten selbst gedichteten Reimen die zehn Arbeitsjahre und den Umgang mit den Schuldnern Revue passieren zu lassen. Die letzte Strophe "Vom DiCV da kamst Du her, ich muss Euch sagen, wir trauern nun sehr. Du gehst nun fort zu Heim und Huhn. Wir müssen Deine Arbeit tun. Der Christian spricht: "So ist es recht; So geh mit Gott, mein treuer Knecht!" drückte nochmals die hohe Wertschätzung aus.
Martin Herzig betonte, dass ihm der Abschied aus der Arbeit schon schwerfalle, da ihm die Menschen mit ihren Nöten ans Herz gewachsen seien. Andererseits müsse er sein Alter berücksichtigen und er werde im privaten Bereich mehr gefordert. Sicher denke er gerne an das gut funktionierende Team und die ihn erfüllende Arbeit in der Schuldnerberatung des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa zurück.

Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025