Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nach Rückkehr von der Ferienreise bitte nicht vergessen: Restgeld in Fremdwährung für Caritas stets eine willkommene Gabe
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Nach Rückkehr von der Ferienreise bitte nicht vergessen: Restgeld in Fremdwährung für Caritas stets eine willkommene Gabe

Übrig gebliebene Fremdmünzen und -scheine aus der Urlaubskasse ermöglichen der Caritas die Finanzierung von zusätzlicher Hilfe

Erschienen am:

01.07.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Gerade geht es in Hessen auf die "Großen Ferien" zu - so manche Familie startet bald in den Sommerurlaub. Schon vor der Abreise darf einiges organisiert werden. Wer ins Ausland fährt oder fliegt, bringt möglicherweise Fremdwährung mit zurück. Die nimmt die Caritas dann gerne entgegen.

"Viele Menschen verstauen die Restmünzen aus der Urlaubskasse in irgendeiner Schublade, wo sie dann jahrelang herumliegen. Unserer Caritas aber würde dieses Geld sehr helfen - egal, wie klein der Betrag ist", erklärt der Fuldaer Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch. "Bei unserer Aktion ‚Kleine Münzen, große Hilfe‘ kommen viele kleine Spenden in unterschiedlichen Währungen zusammen. Wir als Caritas dürfen diese Kleinbeträge an Fremdgeld in Euro umtauschen. Der Ertrag daraus fließt dann zur Hälfte an die Sammelstellen zurück, wo sie helfen, lokale karitative Projekte mitzufinanzieren. Der Rest kommt Caritas-Projekten zugute!" 

Abgabemöglichkeiten für die Fremdwährungen gibt es in der Fuldaer Caritas-Zentrale in der Wilhelmstraße 2 neben dem Dom, bei den Regional-Caritasverbänden in Fulda, Geisa, Hanau, Kassel und Marburg sowie in zahlreichen Einrichtungen von Caritas und Kirche wie Pflegeheimen, Pfarrzentren oder Kindertagesstätten. Ein Verzeichnis, wo Interessierte die nächste Sammelstelle finden, steht online unter www.caritas-fulda.de - dazu bitte unter dem Menüpunkt "Engagement & Spenden" die Unterseite "Anders helfen" aufrufen.

Auch ungültige Altwährungen wie D-Mark oder österreichische Schillinge und holländische Gulden sind übrigens willkommen. Caritas bedankt sich für jede Fremdwährungsspende.

2 Beutel aus denen Fremdwährungen rollenDas Bild zeigt Fremdwährung, die bei Caritas abgegeben wurdeMichaela Möller/ Caritas FD

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Michaela Möller
Michaela Möller
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 112
michaela.moeller@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e. V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025