Fulda (cif). Gerade geht es in Hessen auf die "Großen Ferien" zu - so manche Familie startet bald in den Sommerurlaub. Schon vor der Abreise darf einiges organisiert werden. Wer ins Ausland fährt oder fliegt, bringt möglicherweise Fremdwährung mit zurück. Die nimmt die Caritas dann gerne entgegen.
"Viele Menschen verstauen die Restmünzen aus der Urlaubskasse in irgendeiner Schublade, wo sie dann jahrelang herumliegen. Unserer Caritas aber würde dieses Geld sehr helfen - egal, wie klein der Betrag ist", erklärt der Fuldaer Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch. "Bei unserer Aktion ‚Kleine Münzen, große Hilfe‘ kommen viele kleine Spenden in unterschiedlichen Währungen zusammen. Wir als Caritas dürfen diese Kleinbeträge an Fremdgeld in Euro umtauschen. Der Ertrag daraus fließt dann zur Hälfte an die Sammelstellen zurück, wo sie helfen, lokale karitative Projekte mitzufinanzieren. Der Rest kommt Caritas-Projekten zugute!"
Abgabemöglichkeiten für die Fremdwährungen gibt es in der Fuldaer Caritas-Zentrale in der Wilhelmstraße 2 neben dem Dom, bei den Regional-Caritasverbänden in Fulda, Geisa, Hanau, Kassel und Marburg sowie in zahlreichen Einrichtungen von Caritas und Kirche wie Pflegeheimen, Pfarrzentren oder Kindertagesstätten. Ein Verzeichnis, wo Interessierte die nächste Sammelstelle finden, steht online unter www.caritas-fulda.de - dazu bitte unter dem Menüpunkt "Engagement & Spenden" die Unterseite "Anders helfen" aufrufen.
Auch ungültige Altwährungen wie D-Mark oder österreichische Schillinge und holländische Gulden sind übrigens willkommen. Caritas bedankt sich für jede Fremdwährungsspende.
Das Bild zeigt Fremdwährung, die bei Caritas abgegeben wurdeMichaela Möller/ Caritas FD