Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Hessen-Caritas
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pfadfinder brachten der Caritas das „Friedenslicht – In seiner Ansprache thematisierte Caritasdirektor Juch nochmals die Friedens-Kampagne 2024
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Pfadfinder brachten der Caritas das „Friedenslicht – In seiner Ansprache thematisierte Caritasdirektor Juch nochmals die Friedens-Kampagne 2024

Caritas-Jahresthema „Frieden beginnt bei mir“ appellierte an jeden Einzelnen: Man kann selbst etwas tun für ein friedlicheres Miteinander

Erschienen am:

16.12.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda, (cif). Die Caritas-Kampagne 2024 "Frieden beginnt bei mir" geht langsam dem Ende zu. Bei der Kampagne, in deren Kern es darum ging, sich selbst - quasi im Spiegel - zu betrachten und zu überprüfen: Was kann ich persönlich dazu beitragen, dass die Welt ein wenig friedlicher wird? 

Die Übergabe des Friedenslichtes aus Bethlehem durch die Fuldaer Pfadfinder von der Katholischen Pfadfinderschaft St. Georg an die Caritas im Hof der Wilhelmstraße 10 bei der Caritas-Riesenbank war ein guter Anlass, um nochmals an die Jahreskampagne 2024 zu erinnern. 

Viele Personen stehen um eine Laterne und angezündete Stabkerzen herumFriedenslichtübernahme im CaritashofC.Scharf/ Caritas FD

In seiner entsprechend ausgerichteten Ansprache wandte sich Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch zuerst an den Überbringer des Lichtes und sprach ihm ein herzliches Dankeschön für das Friedenslicht aus. Das Kerzenlicht sei ein symbolisches Zeichen dafür, dass Frieden fragil ist, aber sich ausbreiten kann - so wie durch die Flamme immer weitere Kerzen entzündet würden und das Licht dadurch immer mehr an Wirkung entfalte. "Auch unsere diesjährige Caritas-Kampagne ‚Frieden beginnt bei mir‘ weist genau in diese Richtung: Wir alle können durch unser Verhalten zu einem friedlichen Miteinander beitragen und durch dieses positive Vorleben andere auch zu einer friedlichen Grundhaltung bewegen!" 

Im Anschluss an die kleine Friedenslicht-Zeremonie im Caritas-Hof wurden die Teilnehmenden mit Heißgetränken versorgt. Eine Caritas-Delegation brachte die Laterne mit dem Licht sodann in die Stadtpfarrkirche, wo es allen Menschen zur Verfügung stehen soll, die es mit einer eigenen Kerze mit nach Hause nehmen wollen.

Brennede Kerzen in LaternenWeitergabe des Friedenslicht in der StadtpfarrkircheC.Scharf/ Caritas FD

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Christian Scharf
Dr. Christian Scharf
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428160
+49 661 2428112
+49 661 2428112
christian.scharf@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
Michaela Möller
Michaela Möller
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 130
+49 661 2428 112
+49 661 2428 112
michaela.moeller@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e. V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025