Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Problem Alkohol im Straßenverkehr
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Problem Alkohol im Straßenverkehr

Mit Alkohol im Blut ans Steuer oder aufs Fahrrad? Besser nicht.

Erschienen am:

01.06.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Aktionstag CZ 2017Überschlags-Simulator während des Aktionstages

Fast 17 000 Verletzte und 256 Tote durch Alkoholunfälle. Jeder Verletzte oder gar Toter ist einer zu viel. Betrunken in Bus und Bahn? Bitte nicht. Enthemmte Fahrgäste stören und gefährden andere. Scheinbar Schlagworte und trotzdem alltägliche Wirklichkeit.
Das Caritaszentrum für Sucht- und Drogenhilfe Fulda organisierte in Zusammenarbeit mit der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V. einen Aktionstag auf dem Universitätsplatz in Fulda. Beteiligt waren das Polizeipräsidium Osthessen, die Deutsche Verkehrswacht Fulda sowie der Kreuzbund, die Selbsthilfeorganisation der Caritas für suchtmittelabhängige Menschen. Nicht nur theoretisch oder durch Flyer wurde über die Gefahr von Alkohol im Straßenverkehr informiert. Die Besucher konnten einen Parcours begehen. Dazu bekamen sie eine Brille aufgesetzt, die einen Rausch simulierte. Das Erstaunen war groß, weil die Testpersonen trotz äußerster Konzentration immer wieder vom vorgegeben Weg abwichen. Gleiches zeigte sich im Alkoholfahrsimulator vom Bund gegen Alkohol und Drogen (BADS), in dem die Reaktion auf unvorhergesehene Situationen getestet wurde. Mit dem Überschlagsimulator boten die Veranstalter eine besondere Attraktion. Jede Testperson konnte den richtigen Ausstieg aus einem Fahrzeug, das auf dem Kopf liegt, üben.
Als Erfolg sieht das Caritaszentrum für Sucht- und Drogenhilfe, dass viele junge Erwachsene die Informationsstände aufsuchten. Sie ließen sich nicht nur über die Gefahren von Alkohol im Straßenverkehr informieren, sondern lernten auch Hilfeangebote kennen und kamen mit Menschen, die selbst abhängig waren ins Gespräch. Michael Schütte, Leiter des Caritas-Zentrums beurteilt deshalb den Aktionstag als sehr gelungen.

Kostenlose Beratung und ambulante Rehabilitation suchtmittelabhängiger Menschen bietet das Caritas-Zentrum für Sucht- und Drogenhilfe, Wilhelmstraße 10, 36037 Fulda, Tel.: 0661 2428360, E-Mail: suchtunddrogen@caritas-fulda.de.

Im Caritas-Zentrum ist auch die Fachstelle für Suchtprävention zu finden; Tel.: 0661 3809409-24; http://www.rcvfulda.caritas.de/hilfeundberatung/sucht/suchtpraevention

Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Gregor Madzgalla
Gregor Madzgalla
Sozialpädagoge, M.A. Sozialtherapeut
0661 2428-364
0661 2428-369
0661 2428-364
0661 2428-369
0661 2428-369
suchtunddrogen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritas-Zentrum für Sucht- und Drogenhilfe
Wilhelmstraße 10
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025