Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Projekt Radsport und Gesunde Ernährung
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Projekt Radsport und Gesunde Ernährung

Flüchtlinge und Jugendliche in Blankenau waren gemeinsam erfolgreich.

Erschienen am:

14.09.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kurs in GU BlankenauNada Amo, Khajar Sahraie, Milena Dimmerling, Sofia Appel, Kira Schnabel, Jawad Mohmand, Monika Krah (Ehrenamtskoordinatorin), Kinan Alkahtim und Jardjan Mohmand freuten sich über das erhaltene Zertifikat des Ministeriums.Winfried Möller

Jugendliche der Blankenauer Pfarrjugend starteten gemeinsam ein Partnerschaftsprojekt mit jungen Flüchtlingen aus der Gemeinschaftsunterkunft St. Elisabeth. Die Gemeinschaftsunterkunft wird von der Flüchtlingshilfe des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa betreut.
Ziel war durch ein partnerschaftliches Miteinander den geflüchteten Jugendlichen beim Ankommen in unserer Gesellschaft zu helfen. Die einheimischen Jugendlichen erhielten gleichzeitig einen Einblick in andere Kulturen. Radsport und gesunde Ernährung standen drei Tage auf dem Programm in der Alten Schule. Mit Hilfe von Gerhard Brink, Polizeihauptkommissar a.D., und von der Kreisverkehrswacht Fulda wurde an Hand von Schautafeln, Filmen und Experimenten die Grundlage für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr geschaffen. Die Informationen wurden in einem Flyer in deutscher, arabischer und persischer Sprache zusammengefasst. Im zweiten Teil stand das Thema gesunde Ernährung auf dem Programm. Martina Huckemann, Diplom Ökotrophologin, erstellte eine Ernährungspyramide aus Milchprodukten, Obst, Gemüse, Getreideprodukten und wenig Zucker. Die Zahnärztin Cornelia Hirschfeld-Jutzi demonstrierte Beispiele gesunder Zahnpflege und die Auswirkungen von Zucker in Verbindung mit Bakterien auf den Zahnschmelz. Abgerundet wurde das Unternehmen durch ein praktisches Fahrradtraining zuerst auf einem Parcours und dann im Straßenverkehr sowie das gemeinsame Kochen eines Menüs mit Fladenbrot, Kartoffeln, Gemüse und Lachs. Die Abende dienten dem Kennenlernen. Dabei wurde von den Jugendlichen gemeinsam Fladenbrot gebacken und unterschiedliche Speisen zubereitet. Außerdem nähten Mütter von Jugendlichen der Asylunterkunft Kopftücher, die dann bei der Fahrradprüfung unter dem Fahrradhelm getragen werden konnten. Am Ende des Projekts waren sich alle Beteiligten einig, das Kennenlernen bei Freizeit- und Sportveranstaltungen weiterzuführen. Vom Hessischen Ministerium für Soziales und Kultur wurde die Initiative in Blankenau und weitere 17 Projekte finanziell gefördert und wegen des Integrationsgedankens und der positiven Strahlkraft ausgezeichnet und in einer Broschüre dokumentiert.

Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025