Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Hessen-Caritas
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Radbasar-Erlös fließt in neue Schulrucksäcke für Fünftklässler
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Radbasar-Erlös fließt in neue Schulrucksäcke für Fünftklässler

VeloCulTour spendet 3.000 Euro für Aktion HOTPacks der Caritas im Bistum Fulda

Erschienen am:

09.05.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif/aj). Viele gebrauchte Räder sind beim Radbasar auf der Messe fulda.mobil.erleben für den guten Zweck über die Verkaufstheke gegangen. 3.000 Euro spendete VeloCulTour nun an die Caritas im Bistum Fulda, die den Erlös für das Projekt HOTPacks verwendet.

Die Mitwirkenden stehen auf einer Treppe in der Fahrradwerkstatt.von links: Caritas-Personalreferentin Silvia Feuerstein, Torsten Bug von „Wir lieben Fulda“, Ann-Katrin Jehn aus der Öffentlichkeitsarbeit der Caritas, Caritas-Vorstand Ansgar Erb, VeloCulTour-Geschäftsführer Kai Nüchter und Regionalcaritas-Geschäftsführerin Susanne Saradj bei der SpendenübergabeJoscha Reinheimer, Wir lieben Fulda

Dabei werden neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, deren Familien es sich nicht leisten können, mit einem neuen Schulrucksack inklusive Füllung ausgestattet. Veranstaltet wurde der Radbasar in Zusammenarbeit zwischen VeloCulTour, Caritas und "Wir lieben Fulda".

"Der Spendenzweck passt sehr gut zu VeloCulTour, denn es liegt uns besonders am Herzen, Kinder und Jugendliche zu unterstützen", erläutert VeloCulTour-Geschäftsführer Kai Nüchter. Er hatte den Radbasar ins Leben gerufen und freut sich über die gute Resonanz des Basars. Gemeinsam mit Mitarbeitenden der Caritas nahm das Team gebrauchte Räder an und verkaufte sie wieder. 10 Prozent des Erlöses gingen am Ende des Tages an die Caritas. So kamen 2.450 Euro zusammen, die Nüchter auf 3.000 Euro seitens VeloCulTour aufstockte. "Wir freuen uns sehr über die Unterstützung. Danke an VeloCulTour für die tolle Idee zum Radbasar. Die Helferinnen und Helfer der Caritas hatten viel Spaß beim Verkauf der Räder - und nun können wir mit dem Erlös Kinder glücklich machen", sagt Caritas-Vorstandsmitglied Ansgar Erb.

Bei der offiziellen Spendenübergabe kam ein Teil des Verkaufsteams vom Radbasar bei
VeloCulTour in Neuhof zusammen. Torsten Bug, Chef des Teams von "Wir lieben Fulda", freute sich über die gelungene Aktion: "Wir haben mit dem Radbasar eine Möglichkeit geschaffen, mit einfachen Mitteln Gutes zu tun. Das unterstützen wir selbstverständlich gerne durch unsere Medienpartnerschaft."  

Aufruf zur Bundestagswahl

  • Ansprechperson
Ann-Katrin Jehn
Ann-Katrin Jehn
Mitarbeiterin Verbandskommunikation Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 661 2428162
+49 661 2428112
+49 661 2428162
+49 661 2428112
+49 661 2428112
ann-katrin.jehn@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025