Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Hessen-Caritas
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    Close
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
    Close
  • Aktuelles
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Regionalcaritasverband ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Startseite
  • Caritas in Hessen
    • Daten und Zahlen
    • Grundlagen und Ziele
    • Aufgaben
    • Mitglieder
  • Struktur
    • Vorsitz
    • Vorstand
    • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaften
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Altenhilfe / Pflege
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe /Psychiatrie
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Sicherung
      • Caritas-Landesarbeitsgemeinschaft Sucht
    • Geschäftsstelle
    • Ordnung
  • Aktuelles
    •  
  • Bundestagswahl 2025
  • Kontakt
Pressemitteilung

Regionalcaritasverband ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

425 Jahre Dienst am Menschen ist eine stolze Zahl. 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa kommen auf diese Dienstjahre.

Erschienen am:

11.12.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmstr. 8
36037 Fulda
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-301
0661 2428-309
0661 2428-309
geschaeftsstelle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.rcvfulda.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Adventsfeier 2017Ehrende und Geehrte (v.l.n.r.): Werner Althaus, Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau, Elke Teske, Annekathrin Trabert, Martin Watzlawik, Manfred Sauer, Martina Dierl, Bernhild Schel Manuela Kiesler, Doris Ritz, Beate Kelbe, Magdalena Jensch, Carola Rockel, Wieslawa Friedrich – Fabinski, Birgit Sachs, Doris Krack, Renate Heßberger, Michael Schütte und Michaela Sitzmann. Es fehlen Christiane Detscher, Anett Erhardt, Judith Koch, Monika Niestroj, Bernd Schröder, Cornelia Stämmler und Janina Wübbelsmann.Winfried Möller

Im Rahmen der adventlichen Feier im Parkhotel Kolpinghaus wurden sie vom Vorsitzenden Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau und Werner Althaus, stellvertretender Geschäftsführer, der für den erkrankten Geschäftsführer Christian Reuter einsprang, geehrt. Die adventliche Feier wolle der Caritasverband nutzen, um nicht nur zu feiern und zu ehren, sondern auch Danke zu sagen, betonte Werner Althaus. Sein Dank galt der Mitarbeiterschaft in den fünf Caritas-Sozialstationen, den Sozialen Diensten, dem Zentrum für Sucht- und Drogenhilfe mit dem Betreuten Wohnen, der CMA-Tagesstätte, der Jugendsozialarbeit in der Region Geisa, der Integrierten Wohnungslosenhilfe mit dem Kleidermarkt sowie der Geschäftsstelle mit der Abteilung Rechnungswesen und dem ehrenamtlichen Verbandsvorstand.

In allen Bereichen würde ein unverzichtbarer caritativer Dienst geleistet. Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen würden beraten und betreut, erhielten stützende Hilfen oder häusliche pflegerische Leistungen. Besonderes Augenmerk werde darauf gerichtet, dass durch langjährige Mitarbeit Kontinuität und Qualität der Arbeit gesichert seien. Der stellvertretende Geschäftsführer gab einen Überblick über das Jahr und benannte beispielhaft die Leistungen der Sozialstationen, die alle mit "sehr gut" bewertet worden seien, die erfolgreiche Zertifizierung des Übergansmanagement in der JVA Fulda, das Projekt "Mobile Beratung vor Ort" und die Arbeit in der Flüchtlingshilfe in acht Gemeinschaftsunterkünften in Stadt und Landkreis Fulda mit über 350 Asylsuchenden sowie das Projekt "Auszugsmanagement". Wichtig und mitgestaltend sei die Arbeit der Mitarbeitervertretung, die immer sachgerecht ihre Mitverantwortung für die fast 200 Hauptamtlichen wahrgenommen habe. Netzwerkarbeit in den verschiedenen Gremien in Stadt und Landkreis Fulda und im Wartburgkreis sichere Hilfe Hand in Hand und die notwendige Finanzierung. In diesem Zusammenhang dankte Werner Althaus den geldgebenden Landkreisen und dem Landeswohlfahrtsverband sowie den Pfarreien und dem Bistum Fulda, ohne deren Zuschüsse die vielfältige Arbeit nicht möglich wäre. Nach der Vorstellung der 15 neu hinzugekommenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überreichten der Verbandsvorsitzende Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau und der stellvertretende Geschäftsführer Urkunden und benannten die Geehrten mit Fakten aus ihren beruflichen Werdegängen.

Für 10 Jahre erhielten die Caritas-Ehrenurkunde; Christiane Detscher, Anett Erhardt, Judith Koch, Michael Schütte, Michaela Sitzmann, Cornelia Stämmler, Annekathrin Trabert und Janina Wübbelsmann. Für 20 Jahre wurden mit Ehrenurkunde und silberner Caritas-Nadel geehrt: Wieslawa Friedrich-Fabinski, Renate Hessberger, Magdalena Jensch, Beate Kelbe, Doris Krack, Carola Rockel und Birgit Sachs. Die goldene Caritas-Ehrennadel mit Urkunde erhielten für 25 Dienstjahre: Martina Dierl, Manuela Kiesler, Monika Niestroj, Doris Ritz, Manfred Sauer, Bernhild Schel, und Bernd Schröder. Eine besondere Ehrung wurde Martin Watzlawik zu Teil, der auf 30 Dienstjahre zurückblicken kann.

Begonnen hatte die adventliche Feier mit einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Dieser war von der Mitarbeiterschaft vorbereitet und von diesen sowie mit einem eigens zusammengestellten Caritas-Chor mit musikalischer Begleitung mitgestaltet worden. In seiner Predigt ging Pfarrer Dr. Dagobert Vonderau auf das Hochfest der unbefleckt empfangenen Gottesmutter Maria ein. Sie habe Bereitschaft gezeigt zu dienen und wurde so Mutter des göttlichen Kindes.

Autor/in:

  • Winfried Möller
Quelle: rcvfulda.caritas.de

Aufruf zur Bundestagswahl

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hessen-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.hessen-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025